Erntedankgottesdienst 2023

Erntedank Headliner

Alt und Jung, Groß und Klein sind wieder ganz herzlich zum Erntedankgottesdienst am Sonntag, den 8. Oktober um 11.00 Uhr auf dem Waldhof in Lechtingen (Zum Gruthügel 8, Wallenhorst) eingeladen. Schon seit vielen Jahren feiern wir dort mit unseren drei Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft den besonderen Gottesdienst.

Weiterlesen: Erntedankgottesdienst 2023

Eindrücke: Sommer unter P(s)almen

WhatsApp Bild 2023 09 06 um 15.12.36

"Sommer unter P(s)almen" hieß es im Rahmen der Pfarrfestwoche am Montagabend in Hollage. Bei gutem Wetter wurden eindrucksvoll Psalmen und andere Texte zu den Themen "Krieg und Frieden" sowie "Liebe" gelesen und diese musikalisch erschlossen. Mal nachdenklich-besinnlich, mal heiter und weltlich. Hier einige Impressionen vom Liederabend, bei dem die Gruppe Cantarem unter der Leitung von Maria Hartelt die Teilnehmenden kräftig beim Singen unterstützt hat.

Weiterlesen: Eindrücke: Sommer unter P(s)almen

Hospiz-Ausbildungskurs

Ökumenische Hospizgruppe

Mit diesem Ausbildungskurs möchten wir Menschen ansprechen, die Interesse daran haben, sich näher mit dem Thema „ Tod und Sterben“ auseinander zu setzen und in der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender eine sinnvolle Aufgabe sehen. Für eine solche ehrenamtliche Tätigkeit bedarf es der Qualifizierung und Fortbildung.

Weiterlesen: Hospiz-Ausbildungskurs

15 Jahre "Basar rund ums Kind"

Basar rund ums Kind

Am Samstag, den 30. September öffnen sich wieder die Türen des Foyers der Wallenhorster Sporthalle an der Fröbelstraße zum Basar des Kindergartens St. Raphael. Los geht es um 9.30 Uhr zum Stöbern von Kleidung der Größe 52 bis 176, über Schuhe, Spielzeug aller Art, Babyaustattung, Fahrzeuge und vieles mehr. Nach erfolgreicher Shoppingtour darf man sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bei Kaffee oder Kaltgetränken stärken und zum 15-jährigen Jubiläum gibt es eine große Tombola!

Weiterlesen: 15 Jahre "Basar rund ums Kind"

Pfarrfeste 2023

Pfarrfeste2023 1000x375

In diesem Jahr feiern wir die Parrfeste in unserer Pfarreiengemeinschaft unter dem gemeinsamen Motto "Gieße aus deinen Geist!". Los geht es in Wallenhorst in der Woche vom 3. September und es folgen Hollage am 10. September und Rulle am 17. September.

Weiterlesen: Pfarrfeste 2023

Segnungen für ALLE!

hgvt677x4k8x

Zum Glück gibt’s Segen – Segensfeiern für Paare sind möglich

Es ist in der pastoralen Praxis eine breite Erfahrung geworden, dass gleichgeschlechtlich liebende
Paare die Bitte um den Segen ihrer Partnerschaft äußern. Ebenso tun dies zivil wiederverheiratet Geschiedene, die in einer neuen Partnerschaft einen neuen Anfang wagen oder Menschen, die etwa als Verwitwete neu zueinander gefunden haben. Es tun dies auch Paare, die sich für das Sakrament der Ehe noch nicht bereit sehen.

Weiterlesen: Segnungen für ALLE!

Flohmarkt zum Wallenhorster Pfarrfest 2023

Header

Im Rahmen des Pfarrfestes der katholischen Kirchengemeinde St. Alexander Wallenhorst findet erstmalig ein Flohmarkt für Privatpersonen statt. Vom Kreisel des Kindergarten St. Raphael an der Fröbelstr. bis zum Kirchplatz in Wallenhorst lässt sich am Samstag, 02. September 2023 sicher so manche Kostbarkeit finden. Ab 8.15 Uhr können die Stände aufgebaut werden, so dass es um 9.30 Uhr dann mit dem Feilschen richtig los gehen kann. Gegen 13.30 Uhr endet der Flohmarkt.

Weiterlesen: Flohmarkt zum Wallenhorster Pfarrfest 2023

KAB-Mobil - Caritas Sozialstation

KAB Mobil rechteckig 3

Wer wünscht nicht, so lange es geht, zu Hause in der vertrauten Umgebung, zu leben?
Die  Mitarbeiter*innen der Caritas-Sozialstation Wallenhorst GmbH möchten dies ermöglichen und beraten in Gesundheitsfragen und stehen bei Krankheit sowie in Pflege- und Betreuungssituationen gerne zur Seite.

Weiterlesen: KAB-Mobil - Caritas Sozialstation

Haltestelle: Alte Kirche

Haltestelle Alte Kirche

Zur „Haltestelle: Alte Kirche“ am Sonntag, d. 2. Juli um 18.00 Uhr sind die Pfarreiengemeinschaft und Interessierte wieder herzlich eingeladen. Gebet, Schrifttext, Musik und Besinnung werden das Abendgebet ausmachen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einem kühlen Getränk. Herzlich willkommen – bei gutem Wetter wieder draußen. 

Weiterlesen: Haltestelle: Alte Kirche

St. Josef isst gut am 2.7.23

Gott sei Dank es ist Sonntag

Der Sonntag ist ein Geschenk des Himmels, bietet der gemeinsame freie Tag doch Zeit für den Gottesdienst und für Beisammensein ohne alltägliche Verpflichtungen. In diesem Sinne laden wir herzlich zur Mitfeier des Radiogottesdienstes am nächsten Sonntag um 10.00 Uhr in St. Josef und zum anschließenden Frühstücksbrunch ein.

Weiterlesen: St. Josef isst gut am 2.7.23

Rundfunkübertragung am 2. Juli um 10 Uhr aus Hollage

1e06d17ae2ebe4953201f618815cdfbb6c3518a9 w1000.jpg

Nicht zum ersten Mal wird ein Gottesdienst aus unserer Pfarreiengemeinschaft im Radio zu hören sein. Nachdem wir im letzten Jahr das Jubiläum „100 Jahre St. Josef Hollage“ begangen haben, passt es gut, dass am letzten Sonntag vor den Sommerferien die Messe aus Hollage gesendet wird. Seit langem übertragen NDR Info und WDR 5 an jedem Sonn- und Feiertag wechselweise einen evangelischen oder katholischen Gottesdienst, und zwar immer um 10 Uhr und immer „live“!

Weiterlesen: Rundfunkübertragung am 2. Juli um 10 Uhr aus Hollage

Kleine Frei(z)heit

Headliner kleine Freizeit

Bald ist es wieder soweit und unsere Kleine Frei(z)heit steht wieder an.
Vom 10.07.-14.07.2023 sind Jugendliche aller Nationen dazu eingeladen zu uns ins Haus Maria Frieden nach Rulle zu kommen.

Weiterlesen: Kleine Frei(z)heit

Mittendrin. Leben kreuzt Glauben.

Headliner Mittendrin

Herzlich laden wir ein zu unserem 2. Gottesdienst unter der Überschrift „Mittendrin. Leben kreuzt Glauben“ am Mittwoch, 14. Juni 2023, um 19.30 Uhr. Diesmal treffen wir uns in Hollage im "Cafe" des Betreuten Wohnens, Bergstraße 8 a. Worum es an diesem Abend geht, lesen Sie hier.

Weiterlesen: Mittendrin. Leben kreuzt Glauben.

KAB-Mobil

KAB Mobil rechteckig 3

Auch in Wallenhorst bzw. im Umland gibt es Menschen, die z.B. durch Verlust des Arbeitsplatzes, Krankheit, Scheidung, knappe Rente oder Integrationsprobleme in finanzielle Not geraten sind und zusehen müssen, wie sie mit wenig Geld sich und ihre Familie versorgen können. Vielleicht sind Sie selbst betroffen oder kennen Menschen in solch einer Situation.Mit der „Tafel“ bzw. der „Kleiderkammer“ gibt es Möglichkeiten zur Unterstützung.

Weiterlesen: KAB-Mobil

Kroatienfahrt 2023

Kroatienkreis

Anlässlich der 25-jährigen Freundschaft des Kroatienkreises mit der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Hrastovica/Petrinja findet vom 16. – 24. Oktober 2023 eine 9-tägige Busreise statt.

Weiterlesen: Kroatienfahrt 2023

„Open the eyes of my heart“ – Kirchenkaffee mit Musik

 tfi78zfd 9b87bfdsw

Am Sonntag, dem 4. Juni möchten die Sängerinnen und Sänger des Chorprojektes für junge Erwachsene ihre erarbeiteten Songs präsentieren. Alle sind herzlich eingeladen, um 10.30 Uhr, also direkt nach dem Gottesdienst, ins neue PNH zu kommen und bei Kaffee und Gebäck in gemütlicher Runde zuzuhören, mitzusummen und sich begeistern zu lassen. Infos: Maria Hartelt (Telefon 05407 816447)

Weiterlesen: „Open the eyes of my heart“ – Kirchenkaffee mit Musik

Die CAJ Osnabrück feiert 70-jähriges Jubiläum

vc5oci6x9yx4

Viele junge Menschen haben sich in den letzten 70 Jahren in der CAJ Osnabrück engagiert, gemeinsam gefeiert, sich eingesetzt und ihr Leben in Gemeinschaft gestaltet. Das wollen wir feiern. Daher laden wir zum großen CAJ-Treffen der Generationen ein. Dieses Jahr vom 18.08. - 20.08. findet im Joseph-Cardijn-Haus in Listrup unser Jubiläum statt.

Weiterlesen: Die CAJ Osnabrück feiert 70-jähriges Jubiläum

Flipchart- und Flyergestaltung

Headliner Flipchart und Flyer Gestaltung

Wie kann ich meine Flipcharts kreativ gestalten? Wie kriege ich trockene Inhalte umgewandelt in ein schönes Schaubild? Wie baue ich ein Flipchart auf, ohne das es zu voll wirkt? Und wie erkennt auch die letzte Sitzreihe was auf dem Flipchart steht Oder aber: Wie gestalte ich einen modernen und ansprechenden Flyer für meine Aktion? Welches Tool kann ich dafür gut nutzen? Wenn du dir all diese Fragen stellst, bist du hier genau richtig.

Weiterlesen: Flipchart- und Flyergestaltung

Gottesdienst im Piusgarten

IMG 7119Edited3

Am Samstag, den 13. Mai 2023 findet um 17.00 Uhr ein Gottesdienst der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Rulle im Piusgarten statt. Der Gottesdienst wird vom MGV „Cäcilia“ Rulle vorbereitet und musikalisch begleitet.

Weiterlesen: Gottesdienst im Piusgarten

Lechtinger Maifest

nn44b346n6

Herzliche Einladung zum 32. Lechtinger Maifest am Sonntag, 7. Mai 2023 ab 14.30 Uhr. Rund um die Grundschule und den Franziskus-Kindergarten in Lechtingen erwartet die Gäste ein buntes Bühnen- und Mitmachprogramm, Spielstände für Kinder und ein großes kulinarisches Angebot. Näheres zum Programm finden Sie hier …

Weiterlesen: Lechtinger Maifest

Gottesdienst zum 1.Mai 2023

Unbenannt

Die KAB Wallenhorst lädt zum Gottesdienst am 1. Mai ein. Der Gottesdienst findet um 9.00 Uhr auf dem Baubetriebshof Wallenhorst (Eckergarten 3) statt. Im Anschluss an den Gottesdeisnt besteht die Möglichkeit zur Besichtigung und zum Beisammensein. Dabei ist für Grillwürstchen und Getränke gesorgt.

Weiterlesen: Gottesdienst zum 1.Mai 2023

90. Männerwallfahrt nach Rulle

Maennerwallfahrt 2022

Am Sonntag nach Pfingsten, dem 4. Juni 2023 ist es soweit: die 90. Männerwallfahrt nach Rulle startet um 6.00 Uhr am Dom in Osnabrück und um 6.45 Uhr in Christus-König Osnabrück-Haste. In den frühen Morgenstunden führt der Weg durch die Natur vom Nettetal nach Rulle. Eine weitere Gruppe Männer startet um 7.00 Uhr in Icker. Um 8.30 Uhr ist die Feier der Wallfahrtsmesse am Außenaltar von St. Johannes Rulle mit Weihbischof Johannes Wübbe.

Weiterlesen: 90. Männerwallfahrt nach Rulle

Tag der Diakonin 2023

brwteabnmtweran

Seit 1998 veranstaltet der KDFB am 29. April, dem Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena, den „Tag der Diakonin“. Damit setzt sich der Verband für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. Frauen und Männer sind in gleicher Weise zum Dienst am Nächsten befähigt und ihnen sollen auch Ämter in gleicher Weise offenstehen.

Weiterlesen: Tag der Diakonin 2023