7. Fahrradgottesdienst vor dem Dom

7865ekuzzttr

Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen an. Radfahren macht in der aufblühenden Natur wieder Spaß. Mit dem Fahrradgottesdienst am 22. April um 13 Uhr auf dem Domvorplatz stellen sich die Teilnehmer unter Gottes Schutz und Segen. Pastorin Dr. Helga Kramer und Domkapitular Reinhard Molitor leiten den Gottesdienst Im Anschluss gemeinsame Ausfahrt von 10 km unter Leitung des ADFC Osnabrück zur Kaffeepause nach St Matthias Osnabrück-Pye.

Weiterlesen: 7. Fahrradgottesdienst vor dem Dom

Osterfeuer 2023

Osterfeuer

Auch in diesem Jahr gibt es am Ostersonntag wieder Osterfeuer in unseren drei Gemeinden. In Hollage wird nach einer kurzen Andacht in der Kirche um 19.30 Uhr das Licht der Osterkerze gemeinsam zur Ackerfläche hinter dem Hof Wulftange (Hullerweg / Klönemoor) gebracht und gegen 20.00 Uhr das Osterfeuer entzündet.

Weiterlesen: Osterfeuer 2023

Wir sind für dich da!

Headlinder

Im Leben treffen wir immer wieder auf ruhige, aber auch auf stürmische Zeiten.
Wenn du in stürmischen Zeiten mal ein offenes Ohr brauchst, oder einfach mal gemeinsam schweigen möchtest, kannst du dich jederzeit gerne bei uns melden. 

Martina Varnhorn
01715270513
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Louisa Pötter
016093607935
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

...oder auch bei dem gesamten Hauptamtlichenteam

Wir sind für dich da!

Kinder-Bibel-Tage 2023

Ökumenischer Bibeltag

Wir laden ganz herzlich zu den Ökumenischen Kinder-Bibel-Tagen im Gemeindezentrum Arche in Lechtingen ein. Kinder im Alter von 6-12 Jahren sind herzlich willkommen . Alle weiteren Infos befinden sich auf dem Flyer.

Weiterlesen: Kinder-Bibel-Tage 2023

Solibrot-Aktion 2023

vl678edudcfo978

Das Solibrot – ein Brot, das Hoffnung nährt. Was steckt da dahinter? Seit 2013 beteiligen sich bundesweit Frauenbund-Zweigvereine an der gemeinsamen Solidaritätsaktion des KDFB und des Hilfswerks MISEREOR. Mit dem Spendenerlös aus dem Verkauf der sogenannten Solibrote werden Frauenprojekte auf der ganzen Welt unterstützt und so Frauen in schwierigen Situationen neue, bessere Perspektiven eröffnet. Die Aktion läuft jedes Jahr während der Fastenzeit.

Weiterlesen: Solibrot-Aktion 2023

Weltgebetstag der Frauen 2023

csm website downloads 2023 banner web 1 copyright wgt ev 0b916fef7a

Im Fokus des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan steht der Brief an die Gemeinde in Ephesus (Bibelstelle Eph 1,15-19 Züricher Bibel 2007). Worte wie Glaube und Liebe, Weisheit und Offenbarung tauchen dort auf. Die Frauen aus Taiwan möchten ihre Erfahrungen mit uns teilen und Gottes wunderbare Taten durch ihre Geschichten bezeugen.

Weiterlesen: Weltgebetstag der Frauen 2023

Danke! - Sternsingeraktion 2023

Sternsinger Homepage1

Zu Beginn des Jahres haben wir in unseren drei Gemeinden die Sternsingeraktion auf unterschiedliche Weise durchgeführt. So konnten wir an viele Haustüren den Segen bringen und dort Spenden für die Projekte des Kindermissionswerkes sammeln. Zahlreiche und großzügige Spenden wurden aber auch in den Pfarrbüros abgeben oder den Sternsinger-Teams in den Pfarrheimen überreicht.

Weiterlesen: Danke! - Sternsingeraktion 2023

Basar Rund ums Kind 2023

Basar rund ums Kind 2023

Am Samstag, den 18. März öffnen sich wieder die Türen des Foyers der Wallenhorster Sporthalle an der Fröbelstraße zum Basar des Kindergartens St. Raphael. Los geht es um 9.30 Uhr zum Stöbern von Kleidung der Größe 52 bis 176, über Schuhe, Spielzeug aller Art, Babyaustattung, Fahrzeuge und vieles mehr. Nach erfolgreicher Shoppingtour darf man sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bei Kaffee oder Kaltgetränken stärken.

Weiterlesen: Basar Rund ums Kind 2023

Wir fahren ins UpSprung

Homepage UpSprung

Im UpSprung Trampolinpark warten über 4.000 Quadratmeter Unterhaltungs- und Gastronomiefläche auf dich. In den verschiedenen Areas können zahlreiche Sprungvorrichtungen erkundet und erprobt werden. Die Sprunghalle bietet ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.

Weiterlesen: Wir fahren ins UpSprung

Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Birkemeyer Abschied

Pfarrer i.R. Antonius Birkemeyer und Pater Wolfgang Weiss SAC feiern in diesen Tagen ihren 90. Geburtstag. Die Kath. Kirchengemeinde St. Josef Hollage gratuliert herzlich. Am 9. Januar konnte Pfarrer i.R. Antonius Birkemeyer dieses Altersjubiläum feiern. Vom 1. September 1978 bis zum 9. September 2003 war er Pfarrer der Hollager Kirchengemeinde. Seine Tätigkeit in diesem Vierteljahrhundert ist auch heute noch bei einem Gang durch Hollage sichtbar.

Weiterlesen: Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Pfarrbriefe 2023

Pfarbriefe-header2.png

 

Hier finden Sie die Pfarrbriefe der Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst zum Download.

Wenn Sie selbst Termine oder Berichte veröffentlichen möchten, senden Sie diese bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Alle Termine "rund um den Pfarrbrief" - Einsendeschlüsse und Veröffentlichungstermine - finden Sie hier.

Anhänge:
DateiBeschreibungDateigröße
Diese Datei herunterladen (PB 05.2023 12.03. Newsletter- und Homepageversion NEU.pdf)Pfarrbrief-2023-05Pfarrbrief 05/2023 gültig ab 12. März 20231075 KB
Diese Datei herunterladen (PB 04.2023 26.02. Newsletter- und Homepageversion.pdf)Pfarrbrief-2023-04Pfarrbrief 04/2023 gültig ab 26. Februar 20232218 KB
Diese Datei herunterladen (PB 03.2023 12.02. Newsletter- und Homepageversion.pdf)Pfarrbrief-2023-03Pfarrbrief 03/2023 gültig ab 12. Februar 20231663 KB
Diese Datei herunterladen (PB 02.2023 29.01. Newsletter- und Onlineversion.pdf)Pfarrbrief-2023-02Pfarrbrief 02/2023 gültig ab 29. Januar 2023966 KB
Diese Datei herunterladen (PB 01.2023 15.01. Newsletter- und Onlineversion.pdf)Pfarrbrief-2023-01Pfarrbrief 01/2023 gültig ab 15. Januar 2023733 KB

Sternsingeraktion 2023 - Wichtige Informationen

Sternsinger Homepage

Am kommenden Sonntag, 8. Januar, findet wieder die jährliche Sternsingeraktion in unserer Pfarreiengemeinschaft statt. Allerdings gibt es in Hollage und Wallenhorst nicht genügend Gruppen, um alle Bezirke abdecken zu können. Spätestens am Samstag, 7. Januar werden die Straßen der Haushalte, die von den Sternsinger*innen besucht werden, hier auf unserer Homepage veröffentlicht.

Weiterlesen: Sternsingeraktion 2023 - Wichtige Informationen

Aktion "Krippenwege"

Krippenwege Adressen Headliner

Wenn Sie zwischen Weihnachten und dem Sternsingertag Zeit für Spaziergänge haben, können Sie Ihren Weg an verschiedenen Krippen vorbeilenken. Auf dem Plakat sind Adressen verzeichnet, an denen Sie ganz unterschiedliche Krippen finden können, zwischen italienischer Krippenlandschaft und Lego-Krippe - zu sehen in Vorgärten, Fenstern oder Innenhöfen. Viel Freude an dieser Art der Verkündigung der Weihnachtsbotschaft. 

Weiterlesen: Aktion "Krippenwege"

Wir gratulieren ganz herzlich!

Wir gratulieren ganz herzlich

Liebe Gemeindemitglieder!

Eine erfreuliche Nachricht erreichte unsere Gemeinde am zweiten Adventssonntag! Domkapitular Dr. Martin Schomaker hat Maria Hartelt im Rahmen eines Gottesdienstes während des C-Ausbildungstags in Hollage das Ernennungsschreiben unseres Bischofs zur Kirchenmusikdirektorin überreicht.

Weiterlesen: Wir gratulieren ganz herzlich!

Aktion "Krippenwege"

Headliner Krippenweg

Der gemeinsame Liturgieausschuss der Pfarreiengemeinschaft möchte mit Euch und Ihnen in den Tagen zwischen Weihnachten und der Sternsingeraktion Krippenwege initiieren. Konkret: Überall verteilt in unseren Gemeinden haben Einzelpersonen, Familien, Gruppen oder Einrichtungen in ihr Fenster eine Krippe geklebt oder gestellt oder sogar in ihrem Vorgarten eine Krippe aufgebaut.

Weiterlesen: Aktion "Krippenwege"

Newsletter des Bistums Osnabrück

Newsletter bistum

Das Bistum Osnabrück bietet einen monatlichen E-Mail-Newsletter an, der regelmäßig über Menschen und Themen im Bistum informiert, hilfreiche Tipps, Termine und geistreiche Impulse liefert. Der kostenlose Newsletter richtet sich an alle Menschen, die am Glauben interessiert sind und mit Kirche in Kontakt bleiben wollen. Weitere Informationen und Anmeldung auf der Internetseite des Bistums Osnabrück.

Chorprojekt "Imagine"

h35ujwrg24hz4

15 Chöre setzen ein musikalisches Zeichen für den Frieden und singen gemeinsam "IMAGINE" von John Lennon. In Zeiten, die leider weltweit von Krieg, Menschenrechtsverletzungen, Hass und Gewalt geprägt sind, eine immer wieder wichtige Botschaft und gerade für die anstehende Adventszeit eine Anregung, auch im Kleinen und bei uns selbst Frieden zu stiften. Im Chor und beim Singen geht das ganz wunderbar. - Unsere Jugendchöre sind auch dabei!

Weiterlesen: Chorprojekt "Imagine"

Sternsingeraktion 2023

Sternsingeraktion 2023

Im kommenden Jahr am 8. Januar möchten die Sternsinger* innen wieder den Segen zu den Menschen in unseren Gemeinden bringen. Wir schließen uns damit einer großen Bewegung von Kindern für Kinder an – weltweit organisiert durch das Kindermissionswerk in Zusammenarbeit mit verschiedenen Organisationen. 

Weiterlesen: Sternsingeraktion 2023

Besinnliches im Advent 2022

PG Advent

Neben vielen adventlichen Gottesdiensten laden wir in der Pfarreiengemeinschaft auch zu zahlreichen anderen Angeboten ein. In dieser Übersicht finden Sie einzelnen Termine und Ideen, die uns einen besinnlichen Weg durch den Advent bereiten können. Herzlich willkommen! Wir wünschen eine gesegnete Adventszeit!

Weiterlesen: Besinnliches im Advent 2022

Nikolaus kommt ins Philipp-Neri-Haus

csm nikolausfeier ankuendigung d1849c03ac

Am Sonntag, den 11. Dezember lädt die Kolpingsfamilie nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zur Nikolausfeier ein. Da die Kolpinger wissen, dass St. Nikolaus Anfang Dezember schwer arbeiten muss, laden sie ihn und alle Gäste um 16.30 Uhr im Philipp-Neri-Haus zu einer kleinen Stärkung mit Kinderpunsch, Glühwein, Keksen sowie Bratwurst ein. Anmeldungen bitte bis zum 06.12.2022 an Steffi Hörnschemeyer, Mobil 0151 56309640.

Fliesenspiegel im neuen PNH

z t67x4x4o

Dieser Fliesenspiegel in der Küche des neuen Philipp-Neri-Hauses mit geschichtsträchtigen Motiven von St. Josef erhitzt die Gemüter. Er wurde von Volker Holtmeyer in ehrenamtlicher Arbeit entworfen und installiert. Da er aber offenbar nicht allen gefällt, wurde im Kirchenvorstand diskutiert, ihn wieder entfernen zu lassen und stattdessen einen neuen schlicht grauen Fliesenspiegel anfertigen zu lassen.

Am Ende der Diskussion wurden mit großer Mehrheit der Beschluss gefasst, den hier dargestellten Fliesenspiegel auszutauschen.

Die Pfarreiengemienschaft hat gewählt

1646240951

Am 05. und 06. November fanden im Bistum Osnabrück die Kirchenvorstands- und Pfarrgemeinderatswahlen statt. Auch in unserer Pfarreiengemeinschaft wurden sechs neue Gremien gewählt. Wir danken allen Frauen und Männern, die sich bereiterklärt haben, für den Kirchenvorstand und den Pfarrgemeinderat zu kandidieren und all jenen, die im Wahlvorstand im Vorfeld sowie am Wahltag für einen reibungslosen Ablauf der Wahlen gesorgt haben.

Weiterlesen: Die Pfarreiengemienschaft hat gewählt