Hospiz-Ausbildungskurs
- Details
- Erstellt: Montag, 04. September 2023 19:03
Mit diesem Ausbildungskurs möchten wir Menschen ansprechen, die Interesse daran haben, sich näher mit dem Thema „ Tod und Sterben“ auseinander zu setzen und in der Begleitung Schwerstkranker und Sterbender eine sinnvolle Aufgabe sehen. Für eine solche ehrenamtliche Tätigkeit bedarf es der Qualifizierung und Fortbildung.
Der Kurs hat das Ziel, die persönlichen Fähigkeiten im Umgang mit Verlust- und Trauererfahrungen zu erweitern, eigene Grenzen zu respektieren und so ein/e hilfreiche/r Begleiter/in zu werden. Auch die Unterstützung der Angehörigen spielt eine wichtige Rolle. Nach erfolgreicher Beendigung des Seminars würden wir uns freuen, wenn Sie sich zu einer Mitarbeit in unserer Hospizgruppe entscheiden.
Der Kurs findet immer mittwochs in der Zeit von 19:00 -21:15 Uhr in den Räumen des Philipp-Neri-Hauses in Wallenhorst-Hollage, Hollager Str. 120, statt. Er beinhaltet 14 Abende und ein Wochenende in Thuine. Freuen Sie sich auf interessante und qualifizierte Fachreferenten!
Die Teilnahmegebühr in Höhe von 200,- € wird erstattet, wenn Sie sich entscheiden, für mindestens zwei Jahre in unserer Ökumenischen Hospizgruppe Wallenhorst mitzuarbeiten.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, laden wir Sie herzlich zu unserem Infoabend am Mittwoch, dem 15. Nov. 2023, um 19:00 Uhr im Philipp-Neri-Haus ein. Die Inhalte der Kursabende werden dann vorgestellt.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne an das Leitungsteam des Kurses.
Renate Röhner-Kroh: 05407-39548
Rita Stolte: 05407-2467
Annegret Bosse: 0151-14656018
Hier finden Sie den Flyer zur Fortbildung zum*r ehrenamtlichen Hospizhelfer*in.