Verabschiedung von Gemeindereferentin Gisela Püttker

Gisela Puettker

Wenn wir Abschied nehmen müssen, erfüllt uns das fast immer mit Wehmut, erst recht, wenn wir Menschen gehen lassen müssen, die uns ans Herz gewachsen sind, die wir wertschätzen und denen wir große Dankbarkeit entgegenbringen. So wird es uns im Pastoralteam und ganz bestimmt auch sehr vielen Gemeindemitgliedern ergehen, wenn wir in diesen Tagen Gisela Püttker aus dem Dienst unserer drei Gemeinden verabschieden müssen.

Weiterlesen: Verabschiedung von Gemeindereferentin Gisela Püttker

Neue Pfarrsekretärin in Wallenhorst

9785crvtp9b09

Liebe Pfarrangehörige, ich freue mich, dass ich mich Ihnen als Ihre neue Pfarrsekretärin in der Kath. Kirchengemeinde St. Alexander Wallenhorst kurz vorstellen darf. Mein Name ist Corinna Frerker, geb. in Osnabrück und ich bin 30 Jahre alt. Ich wohne schon immer in meiner Heimat Wallenhorst und bin stolze Mutter von einer kleinen Tochter, die gerade in die Krippe gekommen ist.

Weiterlesen: Neue Pfarrsekretärin in Wallenhorst

Zusammenschnitt Oratorium Adam

7vtBADE8DSVBW

Nun ist es schon wieder mehr als ein Jahr her, dass das Oratorium Adam von Gregor Linßen in Hollage aufgeführt wurde. Das Bistum Osnabrück hat nun hierzu einen Zusammenschnitt erstellt, der aus dem Auftritt von Gregor und Co. in der Kirche St. Josef stammt. Das Video ist hier zu sehen.

Weiterlesen: Zusammenschnitt Oratorium Adam

15 Jahre "Basar rund ums Kind"

Basar rund ums Kind

Am Samstag, den 30. September öffnen sich wieder die Türen des Foyers der Wallenhorster Sporthalle an der Fröbelstraße zum Basar des Kindergartens St. Raphael. Los geht es um 9.30 Uhr zum Stöbern von Kleidung der Größe 52 bis 176, über Schuhe, Spielzeug aller Art, Babyaustattung, Fahrzeuge und vieles mehr. Nach erfolgreicher Shoppingtour darf man sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bei Kaffee oder Kaltgetränken stärken und zum 15-jährigen Jubiläum gibt es eine große Tombola!

Weiterlesen: 15 Jahre "Basar rund ums Kind"

Pfarrfeste 2023

Pfarrfeste2023 1000x375

In diesem Jahr feiern wir die Parrfeste in unserer Pfarreiengemeinschaft unter dem gemeinsamen Motto "Gieße aus deinen Geist!". Los geht es in Wallenhorst in der Woche vom 3. September und es folgen Hollage am 10. September und Rulle am 17. September.

Weiterlesen: Pfarrfeste 2023

Flohmarkt zum Wallenhorster Pfarrfest 2023

Header

Im Rahmen des Pfarrfestes der katholischen Kirchengemeinde St. Alexander Wallenhorst findet erstmalig ein Flohmarkt für Privatpersonen statt. Vom Kreisel des Kindergarten St. Raphael an der Fröbelstr. bis zum Kirchplatz in Wallenhorst lässt sich am Samstag, 02. September 2023 sicher so manche Kostbarkeit finden. Ab 8.15 Uhr können die Stände aufgebaut werden, so dass es um 9.30 Uhr dann mit dem Feilschen richtig los gehen kann. Gegen 13.30 Uhr endet der Flohmarkt.

Weiterlesen: Flohmarkt zum Wallenhorster Pfarrfest 2023

KAB-Mobil - Caritas Sozialstation

KAB Mobil rechteckig 3

Wer wünscht nicht, so lange es geht, zu Hause in der vertrauten Umgebung, zu leben?
Die  Mitarbeiter*innen der Caritas-Sozialstation Wallenhorst GmbH möchten dies ermöglichen und beraten in Gesundheitsfragen und stehen bei Krankheit sowie in Pflege- und Betreuungssituationen gerne zur Seite.

Weiterlesen: KAB-Mobil - Caritas Sozialstation

Haltestelle: Alte Kirche

Haltestelle Alte Kirche

Zur „Haltestelle: Alte Kirche“ am Sonntag, d. 2. Juli um 18.00 Uhr sind die Pfarreiengemeinschaft und Interessierte wieder herzlich eingeladen. Gebet, Schrifttext, Musik und Besinnung werden das Abendgebet ausmachen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Austausch bei einem kühlen Getränk. Herzlich willkommen – bei gutem Wetter wieder draußen. 

Weiterlesen: Haltestelle: Alte Kirche

St. Josef isst gut am 2.7.23

Gott sei Dank es ist Sonntag

Der Sonntag ist ein Geschenk des Himmels, bietet der gemeinsame freie Tag doch Zeit für den Gottesdienst und für Beisammensein ohne alltägliche Verpflichtungen. In diesem Sinne laden wir herzlich zur Mitfeier des Radiogottesdienstes am nächsten Sonntag um 10.00 Uhr in St. Josef und zum anschließenden Frühstücksbrunch ein.

Weiterlesen: St. Josef isst gut am 2.7.23

Rundfunkübertragung am 2. Juli um 10 Uhr aus Hollage

1e06d17ae2ebe4953201f618815cdfbb6c3518a9 w1000.jpg

Nicht zum ersten Mal wird ein Gottesdienst aus unserer Pfarreiengemeinschaft im Radio zu hören sein. Nachdem wir im letzten Jahr das Jubiläum „100 Jahre St. Josef Hollage“ begangen haben, passt es gut, dass am letzten Sonntag vor den Sommerferien die Messe aus Hollage gesendet wird. Seit langem übertragen NDR Info und WDR 5 an jedem Sonn- und Feiertag wechselweise einen evangelischen oder katholischen Gottesdienst, und zwar immer um 10 Uhr und immer „live“!

Weiterlesen: Rundfunkübertragung am 2. Juli um 10 Uhr aus Hollage

KAB-Mobil

KAB Mobil rechteckig 3

Auch in Wallenhorst bzw. im Umland gibt es Menschen, die z.B. durch Verlust des Arbeitsplatzes, Krankheit, Scheidung, knappe Rente oder Integrationsprobleme in finanzielle Not geraten sind und zusehen müssen, wie sie mit wenig Geld sich und ihre Familie versorgen können. Vielleicht sind Sie selbst betroffen oder kennen Menschen in solch einer Situation.Mit der „Tafel“ bzw. der „Kleiderkammer“ gibt es Möglichkeiten zur Unterstützung.

Weiterlesen: KAB-Mobil

Kroatienfahrt 2023

Kroatienkreis

Anlässlich der 25-jährigen Freundschaft des Kroatienkreises mit der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Hrastovica/Petrinja findet vom 16. – 24. Oktober 2023 eine 9-tägige Busreise statt.

Weiterlesen: Kroatienfahrt 2023

„Open the eyes of my heart“ – Kirchenkaffee mit Musik

 tfi78zfd 9b87bfdsw

Am Sonntag, dem 4. Juni möchten die Sängerinnen und Sänger des Chorprojektes für junge Erwachsene ihre erarbeiteten Songs präsentieren. Alle sind herzlich eingeladen, um 10.30 Uhr, also direkt nach dem Gottesdienst, ins neue PNH zu kommen und bei Kaffee und Gebäck in gemütlicher Runde zuzuhören, mitzusummen und sich begeistern zu lassen. Infos: Maria Hartelt (Telefon 05407 816447)

Weiterlesen: „Open the eyes of my heart“ – Kirchenkaffee mit Musik

Die CAJ Osnabrück feiert 70-jähriges Jubiläum

vc5oci6x9yx4

Viele junge Menschen haben sich in den letzten 70 Jahren in der CAJ Osnabrück engagiert, gemeinsam gefeiert, sich eingesetzt und ihr Leben in Gemeinschaft gestaltet. Das wollen wir feiern. Daher laden wir zum großen CAJ-Treffen der Generationen ein. Dieses Jahr vom 18.08. - 20.08. findet im Joseph-Cardijn-Haus in Listrup unser Jubiläum statt.

Weiterlesen: Die CAJ Osnabrück feiert 70-jähriges Jubiläum

Gottesdienst im Piusgarten

IMG 7119Edited3

Am Samstag, den 13. Mai 2023 findet um 17.00 Uhr ein Gottesdienst der Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Rulle im Piusgarten statt. Der Gottesdienst wird vom MGV „Cäcilia“ Rulle vorbereitet und musikalisch begleitet.

Weiterlesen: Gottesdienst im Piusgarten

Gottesdienst zum 1.Mai 2023

Unbenannt

Die KAB Wallenhorst lädt zum Gottesdienst am 1. Mai ein. Der Gottesdienst findet um 9.00 Uhr auf dem Baubetriebshof Wallenhorst (Eckergarten 3) statt. Im Anschluss an den Gottesdeisnt besteht die Möglichkeit zur Besichtigung und zum Beisammensein. Dabei ist für Grillwürstchen und Getränke gesorgt.

Weiterlesen: Gottesdienst zum 1.Mai 2023

90. Männerwallfahrt nach Rulle

Maennerwallfahrt 2022

Am Sonntag nach Pfingsten, dem 4. Juni 2023 ist es soweit: die 90. Männerwallfahrt nach Rulle startet um 6.00 Uhr am Dom in Osnabrück und um 6.45 Uhr in Christus-König Osnabrück-Haste. In den frühen Morgenstunden führt der Weg durch die Natur vom Nettetal nach Rulle. Eine weitere Gruppe Männer startet um 7.00 Uhr in Icker. Um 8.30 Uhr ist die Feier der Wallfahrtsmesse am Außenaltar von St. Johannes Rulle mit Weihbischof Johannes Wübbe.

Weiterlesen: 90. Männerwallfahrt nach Rulle

Tag der Diakonin 2023

brwteabnmtweran

Seit 1998 veranstaltet der KDFB am 29. April, dem Gedenktag der Heiligen Katharina von Siena, den „Tag der Diakonin“. Damit setzt sich der Verband für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen ein. Frauen und Männer sind in gleicher Weise zum Dienst am Nächsten befähigt und ihnen sollen auch Ämter in gleicher Weise offenstehen.

Weiterlesen: Tag der Diakonin 2023

Angebote für Familien von Palmsonntag bis Ostern

St Josef Ostern

Es war viel los im damaligen Jerusalem in jenen Tagen rund um das Paschafest. Miteinander können wir all das erleben, was sich dort vor fast 2000 Jahren ereignet hat durch Jesus, der voll Freude als der König der Herzen in der Stadt begrüßt wurde, der uns im Symbol des Brotes seine bleibende Nähe zugesagt hat, der für die Botschaft der Liebe sogar am Kreuz sterben musste und der durch seine Auferstehung für uns bis heute Zeugnis dafür ist, dass Gottes Liebe sogar den Tod überwinden kann.

Weiterlesen: Angebote für Familien von Palmsonntag bis Ostern

7. Fahrradgottesdienst vor dem Dom

7865ekuzzttr

Die Tage werden länger und die Temperaturen steigen an. Radfahren macht in der aufblühenden Natur wieder Spaß. Mit dem Fahrradgottesdienst am 22. April um 13 Uhr auf dem Domvorplatz stellen sich die Teilnehmer unter Gottes Schutz und Segen. Pastorin Dr. Helga Kramer und Domkapitular Reinhard Molitor leiten den Gottesdienst Im Anschluss gemeinsame Ausfahrt von 10 km unter Leitung des ADFC Osnabrück zur Kaffeepause nach St Matthias Osnabrück-Pye.

Weiterlesen: 7. Fahrradgottesdienst vor dem Dom

Osterfeuer 2023

Osterfeuer

Auch in diesem Jahr gibt es am Ostersonntag wieder Osterfeuer in unseren drei Gemeinden. In Hollage wird nach einer kurzen Andacht in der Kirche um 19.30 Uhr das Licht der Osterkerze gemeinsam zur Ackerfläche hinter dem Hof Wulftange (Hullerweg / Klönemoor) gebracht und gegen 20.00 Uhr das Osterfeuer entzündet.

Weiterlesen: Osterfeuer 2023

Solibrot-Aktion 2023

vl678edudcfo978

Das Solibrot – ein Brot, das Hoffnung nährt. Was steckt da dahinter? Seit 2013 beteiligen sich bundesweit Frauenbund-Zweigvereine an der gemeinsamen Solidaritätsaktion des KDFB und des Hilfswerks MISEREOR. Mit dem Spendenerlös aus dem Verkauf der sogenannten Solibrote werden Frauenprojekte auf der ganzen Welt unterstützt und so Frauen in schwierigen Situationen neue, bessere Perspektiven eröffnet. Die Aktion läuft jedes Jahr während der Fastenzeit.

Weiterlesen: Solibrot-Aktion 2023

Weltgebetstag der Frauen 2023

csm website downloads 2023 banner web 1 copyright wgt ev 0b916fef7a

Im Fokus des Gottesdienstes zum Weltgebetstag 2023 aus Taiwan steht der Brief an die Gemeinde in Ephesus (Bibelstelle Eph 1,15-19 Züricher Bibel 2007). Worte wie Glaube und Liebe, Weisheit und Offenbarung tauchen dort auf. Die Frauen aus Taiwan möchten ihre Erfahrungen mit uns teilen und Gottes wunderbare Taten durch ihre Geschichten bezeugen.

Weiterlesen: Weltgebetstag der Frauen 2023

Basar Rund ums Kind 2023

Basar rund ums Kind 2023

Am Samstag, den 18. März öffnen sich wieder die Türen des Foyers der Wallenhorster Sporthalle an der Fröbelstraße zum Basar des Kindergartens St. Raphael. Los geht es um 9.30 Uhr zum Stöbern von Kleidung der Größe 52 bis 176, über Schuhe, Spielzeug aller Art, Babyaustattung, Fahrzeuge und vieles mehr. Nach erfolgreicher Shoppingtour darf man sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bei Kaffee oder Kaltgetränken stärken.

Weiterlesen: Basar Rund ums Kind 2023

Glückwünsche zum 90. Geburtstag

Birkemeyer Abschied

Pfarrer i.R. Antonius Birkemeyer und Pater Wolfgang Weiss SAC feiern in diesen Tagen ihren 90. Geburtstag. Die Kath. Kirchengemeinde St. Josef Hollage gratuliert herzlich. Am 9. Januar konnte Pfarrer i.R. Antonius Birkemeyer dieses Altersjubiläum feiern. Vom 1. September 1978 bis zum 9. September 2003 war er Pfarrer der Hollager Kirchengemeinde. Seine Tätigkeit in diesem Vierteljahrhundert ist auch heute noch bei einem Gang durch Hollage sichtbar.

Weiterlesen: Glückwünsche zum 90. Geburtstag