Hochzeit, Taufe und mehr!
Informationen zur Firmung
Theologisch betrachtet ist die Firmung die Vollendung der Taufe und bekräftigt das, was in der Taufe bereits geschehen ist: Wir sind Kinder Gottes und Teil der christlichen Gemeinschaft. In der Taufe bitten die Eltern stellvertretend für ihr Kind um die Aufnahme in diese Gemeinschaft und um den Segen Gottes. Mit 14 Jahren ist jeder Mensch in Deutschland religionsmündig. Das heißt, er kann frei über seine Zugehörigkeit zu einer Religionsgemeinschaft entscheiden.
Diese Entscheidung wird in der Firmung in einem doppelten Sinne bestärkt. Die (oftmals) Jugendlichen bestätigen nun selbst ihren Glauben und bitten um das Sakrament. Zugleich erfahren sie in der Feier die Zusage Gottes und werden mit dem Chrisamöl gesalbt mit den Worten: „Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“.
In unserer Pfarreiengemeinschaft bieten wir jahrgangsweise Vorbereitungskurse für die Jugendlichen der zehnten Klassen an. Sie können aus einer Reihe von Firmkursen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auswählen. Natürlich ist es auch möglich, später noch gefirmt zu werden. Hierfür bieten wir ganz individuelle Möglichkeiten der Vorbereitung.

Für Fragen rund um die Firmung stehen wir gerne zur Verfügung
Maren Klösener, Jugendreferentin | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Mobil 0151 20141275
Louisa Pötter, Gemeindeassistentin | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Mobil 0160 93607935
Martina Varnhorn, Jugendreferentin | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Mobil 0171 5270513
Firmkurse 2022 - Infozettel
Projekte Firmvorbereitung 2022
Datenschutzerklärung 2022