Lesung aus der Chronik "100 Jahre St. Josef Hollage"
Genau ein Jahr ist es nun her, dass die Chronik zum Jubiläum "100 Jahre St. Josef Hollage" veröffentlicht wurde. Im Rahmen der Pfarrfestwoche tragen die Autoren in einer Lesung am 7. September um 19.00 Uhr im Heimathaus "Hollager Hof" nun daraus vor.
Weiterlesen: Lesung aus der Chronik "100 Jahre St. Josef Hollage"
KAB-Mobil - Caritas Sozialstation
Wer wünscht nicht, so lange es geht, zu Hause in der vertrauten Umgebung, zu leben?
Die Mitarbeiter*innen der Caritas-Sozialstation Wallenhorst GmbH möchten dies ermöglichen und beraten in Gesundheitsfragen und stehen bei Krankheit sowie in Pflege- und Betreuungssituationen gerne zur Seite.
St. Josef isst gut am 2.7.23
Der Sonntag ist ein Geschenk des Himmels, bietet der gemeinsame freie Tag doch Zeit für den Gottesdienst und für Beisammensein ohne alltägliche Verpflichtungen. In diesem Sinne laden wir herzlich zur Mitfeier des Radiogottesdienstes am nächsten Sonntag um 10.00 Uhr in St. Josef und zum anschließenden Frühstücksbrunch ein.
Rundfunkübertragung am 2. Juli um 10 Uhr aus Hollage
Nicht zum ersten Mal wird ein Gottesdienst aus unserer Pfarreiengemeinschaft im Radio zu hören sein. Nachdem wir im letzten Jahr das Jubiläum „100 Jahre St. Josef Hollage“ begangen haben, passt es gut, dass am letzten Sonntag vor den Sommerferien die Messe aus Hollage gesendet wird. Seit langem übertragen NDR Info und WDR 5 an jedem Sonn- und Feiertag wechselweise einen evangelischen oder katholischen Gottesdienst, und zwar immer um 10 Uhr und immer „live“!
Weiterlesen: Rundfunkübertragung am 2. Juli um 10 Uhr aus Hollage
KAB-Mobil
Auch in Wallenhorst bzw. im Umland gibt es Menschen, die z.B. durch Verlust des Arbeitsplatzes, Krankheit, Scheidung, knappe Rente oder Integrationsprobleme in finanzielle Not geraten sind und zusehen müssen, wie sie mit wenig Geld sich und ihre Familie versorgen können. Vielleicht sind Sie selbst betroffen oder kennen Menschen in solch einer Situation.Mit der „Tafel“ bzw. der „Kleiderkammer“ gibt es Möglichkeiten zur Unterstützung.
Kroatienfahrt 2023
Anlässlich der 25-jährigen Freundschaft des Kroatienkreises mit der Kirchengemeinde St. Bartholomäus Hrastovica/Petrinja findet vom 16. – 24. Oktober 2023 eine 9-tägige Busreise statt.
„Open the eyes of my heart“ – Kirchenkaffee mit Musik
Am Sonntag, dem 4. Juni möchten die Sängerinnen und Sänger des Chorprojektes für junge Erwachsene ihre erarbeiteten Songs präsentieren. Alle sind herzlich eingeladen, um 10.30 Uhr, also direkt nach dem Gottesdienst, ins neue PNH zu kommen und bei Kaffee und Gebäck in gemütlicher Runde zuzuhören, mitzusummen und sich begeistern zu lassen. Infos: Maria Hartelt (Telefon 05407 816447)
Weiterlesen: „Open the eyes of my heart“ – Kirchenkaffee mit Musik
15. Kirchentour mit Fahrrad und Bus
Dieses Mal wird durch das Dekanat Grafschaft bentheim geradelt, mit Kirchenführungen in Maria Verkündigung Schüttdorf, Johannes der Täufer Bad Bentheim, St. Anna Gildehaus und dem Franziskanerkloster Bardel.
Wir trauern um Pfarrer i.R Antonius Birkemeyer
Am 22. April 2023 verstarb Pfarrer i.R. Antonius Birkemeyer im Alter von 90 Jahren. Birkemeyer war von 1978 bis 2003 Pfarrer von St. Josef Hollage und hat die Kirchengemeinde in besonderer Weise geprägt. Er lebte zuletzt im Ruhestand in Bramsche (Am Ehrenmal 12, 49565 Bramsche).
Angebote für Familien von Palmsonntag bis Ostern
Es war viel los im damaligen Jerusalem in jenen Tagen rund um das Paschafest. Miteinander können wir all das erleben, was sich dort vor fast 2000 Jahren ereignet hat durch Jesus, der voll Freude als der König der Herzen in der Stadt begrüßt wurde, der uns im Symbol des Brotes seine bleibende Nähe zugesagt hat, der für die Botschaft der Liebe sogar am Kreuz sterben musste und der durch seine Auferstehung für uns bis heute Zeugnis dafür ist, dass Gottes Liebe sogar den Tod überwinden kann.
Weiterlesen: Angebote für Familien von Palmsonntag bis Ostern
Benefiz-Konzert mit den Jacob's Gospel Singers
Mal laut und zum Mitsingen - mal leise mit Gänsehautfeeling pur. Am Sonntag, den 26. März 2023 um 19.00 Uhr geben die Jacob's Gospel Singers ein Benefiz-Konzert in der St.-Josefs-Kirche. Es lädt ein der Lions-Club LEONIA und der Erlös ist für die Tafel Wallenhorst bestimmt.
14. Kirchentour mit Fahrrad und Bus
Dieses Mal wird am Sonntag, den 16. April 2023 durch das Dekanat Damme geradelt. Dabei gibt es Kirchenführungen in St. Peter & Paul Holdorf, St. Viktor Damme und St. Bonifatius Neuenkirchen / OL. Die Tour wird wieder mit einem Bus und Fahrradtransportanhänger begleitet.
Glückwünsche zum 90. Geburtstag
Pfarrer i.R. Antonius Birkemeyer und Pater Wolfgang Weiss SAC feiern in diesen Tagen ihren 90. Geburtstag. Die Kath. Kirchengemeinde St. Josef Hollage gratuliert herzlich. Am 9. Januar konnte Pfarrer i.R. Antonius Birkemeyer dieses Altersjubiläum feiern. Vom 1. September 1978 bis zum 9. September 2003 war er Pfarrer der Hollager Kirchengemeinde. Seine Tätigkeit in diesem Vierteljahrhundert ist auch heute noch bei einem Gang durch Hollage sichtbar.
Nikolaus kommt ins Philipp-Neri-Haus
Am Sonntag, den 11. Dezember lädt die Kolpingsfamilie nach zwei Jahren Corona-Pause wieder zur Nikolausfeier ein. Da die Kolpinger wissen, dass St. Nikolaus Anfang Dezember schwer arbeiten muss, laden sie ihn und alle Gäste um 16.30 Uhr im Philipp-Neri-Haus zu einer kleinen Stärkung mit Kinderpunsch, Glühwein, Keksen sowie Bratwurst ein. Anmeldungen bitte bis zum 06.12.2022 an Steffi Hörnschemeyer, Mobil 0151 56309640.
Fliesenspiegel im neuen PNH
Dieser Fliesenspiegel in der Küche des neuen Philipp-Neri-Hauses mit geschichtsträchtigen Motiven von St. Josef erhitzt die Gemüter. Er wurde von Volker Holtmeyer in ehrenamtlicher Arbeit entworfen und installiert. Da er aber offenbar nicht allen gefällt, wurde im Kirchenvorstand diskutiert, ihn wieder entfernen zu lassen und stattdessen einen neuen schlicht grauen Fliesenspiegel anfertigen zu lassen.
Am Ende der Diskussion wurden mit großer Mehrheit der Beschluss gefasst, den hier dargestellten Fliesenspiegel auszutauschen.
Wir sagen Dankeschön - 100 Jahre St. Josef Hollage
Am 22. Oktober 1922 wurde die neu erbaute katholische Kirche in Hollage durch Bischof Wilhelm Berning auf den Namen des Heiligen Josef geweiht. Zum 100. Jubiläum des Kirchweihfestes wurde nun am 16. Oktober 2022 ein feierliches Pontifikalamt mit Bischof Dr. Franz-Josef Bode gefeiert.
Weiterlesen: Wir sagen Dankeschön - 100 Jahre St. Josef Hollage
Festabend "100 Jahre St. Josef Hollage"
Am Samstag, den 22.10.2022 feiern wir das 100-jährige Jubiläum der Kirchweihe von St. Josef Hollage. Aus diesem Anlass laden wir an diesem Tag herzlich zu einem großen Festabend in die Haselandhalle (Uhlandstraße 21, Wallenhorst-Hollage) ein. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches buntes Programm.
Festhochamt mit Bischof Bode
Am 22. Oktober 1922 wurde die neue erbaute katholische Kirche in Hollage durch Bischof Wilhelm Berning auf den Namen des Heiligen Josef geweiht. Aus diesem Anlass wird zu einem Festhochamt als Pontifikalamt mit Bischof Franz-Josef Bode am 16. Oktober 2022 um 10.00 Uhr in der St.-Josef-Kirche eingeladen.
Interview mit Dr. Thomas Kroll zur GlaubensFilmWoche
Bewegte Bilder bewegen und berühren. Das konnten wir Anfang September bei der GlaubensFilmWoche in Hollage erleben. Angeleitet von Dr. Thomas Kroll haben sich die unterschiedlichsten Gruppen unserer Kirchengemeinde getroffen, um über kurze Filme und Filmausschnitte ins Gespräch zu kommen - buchstäblich über Gott und die Welt.
Weiterlesen: Interview mit Dr. Thomas Kroll zur GlaubensFilmWoche
100 Jahre Messdiener Hollage
Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von St. Josef Hollage wollen wir auch das 100-jährige bestehen der Messdiener feiern. Dazu laden wir alle aktuellen und ehemaligen Messdiener aus Hollage am Sonntag, den 02.10.2022 ab 16.00 Uhr zum Philipp-Neri-Haus ein. Für Getränke und Essen wird selbstverständlich gesorgt!
Vortrag von Franz-Joseph Hawighorst
Am Donnerstag, den 22. September 2022 berichtet Franz-Joseph Hawighorst (u.a. Autor der aktuellen Chronik) im Heimathaus "Hollager Hof" (Uhlandstr. 20) über die Anfänge von St. Josef. Er taucht ein in eine spannende aber schwere Zeit mit dem Abschied vom Kirchspiel und der Kirche als Mittelpunkt im Ort. Beginn ist um 19.00 Uhr und der Eintritt beträgt 5,- EUR).
Chronik "100 Jahre St. Josef Hollage"
Pünktlich zum Pfarrfest wird die Chronik zum Jubiläum "100 Jahre St. Josef Hollage" vogestellt. Das 80-seitige gebundene Buch ist gewissermaßen die Fortsetzung der 1997 erschienenen Chronik von Andreas Albers zum 75-jährigen Jubiläum. Das aktuelle Werk beschreibt aber auch anhand mehrerer „Lebensbilder“, wie das Gemeindeleben in Hollage in den vergangenen 100 Jahren durch vorbildhaft handelnde Persönlichkeiten geprägt wurde.
GlaubensFilmWoche
Bewegte Bilder bewegen und berühren – im Unterricht, in der Freizeit, beim Medienkonsum. Das möchte sich die Kirchengemeinde St. Josef in Hollage zunutze machen. Denn wer Filme sach- und themengerecht vorführt, ist anschließend mitten im Gespräch. Zunächst verbindet das Miteinander-Sichten: Was dank Leinwand und Soundanlage zu erleben ist, geht alle an. Dann führen unterschiedliche Resonanzen und Sichtweisen zu Austausch und Auseinandersetzung.
Sei schlau! - Wir bilden Dich weiter
Am Freitag den 2. September steht das Beratungsmobil der KAB Hollage von 16.00 - 17.30 Uhr wieder auf dem Josefsplatz (nahe Edeka). Die Malteser (Beate Albers) stellen ihre Angebote vor, besonders Hausnotruf und Essen auf Rädern.
St. Josef is(s)t gut
Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens lädt die Pfarrgemeinde St. Josef Hollage am Sonntag, den 10. Juni zur hl. Messe (9.30 Uhr) und anschließendem Frühstücksbrunch ganz herzlich ein. Der Sonntag ist ein Geschenk des Himmels, bietet der gemeinsame freie Tag doch Zeit für den Gottesdienst und für Beisammensein ohne alltägliche Verpflichtungen. In diesem Sinne freuen sich die Verantwortlichen über viele, die Lust haben auf Feier und Begegnung.
Tagesfahrt zu ehemaligen Pfarrern unserer PG
Der Festausschuss lädt herzlich zu einer Tagesfahrt zu Pfarrer Dietmar Schöneich nach Freren und Pater Jose nach Nordhorn ein. Neben den persönlichen Begegnungen mit den Priestern und Info über ihre Gemeinden findet eine Vechte-Bootstour durch Nordhorn und eine Vorabendmesse mit Pater Jose in St. Marien statt. Weitere Infos unter https://st-josef-hollage.chayns.net
Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
Am Freitag, den 1. Juli steht das KAB-Mobil wieder von 16.00 – 17.30 Uhr auf dem Josefsplatz in Hollage (nahe Edeka). Nadine Möllenbrock, Ärztin im Krankenhaus in Ostercappeln, wird Hinweise zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht geben. Wir alle - gleich welchen Alters - können unfall- oder krankheitsbedingt in eine Situation kommen, in der wir selbst keine Entscheidungen für medizinische Behandlungen mehr treffen können.
Sommer-Open-Air-Konzert
Im Februar 2002 trafen sich einige Kinder mit Maria Hartelt, um für einen Familiengottesdienst einige Lieder zu üben. Seitdem sind aus dem einen Kinderchor mehrere Gruppen entstanden, die musikalische Angebote für Kinder und Jugendliche in unserer Pfarreiengemeinschaft machen. Aus Anlass unseres Jubiläums laden wir herzlich ein zu einem Sommer-Open-Air-Konzert am neuen Philipp-Neri-Haus ein.
Trennwände im neuen Philipp-Neri-Haus
Der Saal im neuen Philipp-Neri-Haus ist durch drei mobile Trennwände in vier (etwa gleich große) Einzelräume teilbar. Um diese neuen Möglichkeiten effektiv nutzen zu können, ist es wichtig, dass alle wissen, wie einfach das Öffnen und Schließen der Trennwände ist. Dafür finden sich auf der Website pnh.chayns.net/trennwände kurze Bedienungsanleitungen.
Stellenausschreibung Philipp-Neri-Haus
Die Kath. Kirchengemeinde St. Josef Hollage sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Außenanlagenpfleger und Hausmeister (m/w/d) für das neue Pfarr- und Jugendheim inkl. der Außenanlagen sowie der Außenanlagen der Kirche. Die Beschäftigung beträgt je 6 Wochenstunden je Beschäftigungsverhältnis (Mini-Job).
Radtour durch das Dekanat Mettingen mit Kirchenführungen
Am Sonntag, 19. Juni 2022 führt die Kirchengemeinde St. Josef Hollage aus Anlass des 100. jährigen Jubiläums eine weitere Fahrradtour mit Besichtigung und Kirchenführung folgender Kirchen durch: St. Franziskus Wersen, St. Margaretha Westerkappeln, St. Agatha Mettingen und St. Georg Hopsten.
Weiterlesen: Radtour durch das Dekanat Mettingen mit Kirchenführungen