Mit dem Fahrrad zur 89. Männerwallfahrt

7n546bv6n7v5

Am Sonntag, den 12. Juni 2022 fahren wir von Hollage mit dem Fahrrad zur Männerwallfahrt nach Rulle. Wir starten um 7.30 Uhr an der Kirche in Hollage, gegen 7.40 Uhr sind wir an der Kirche in Wallenhorst. Um 8.00 Uhr treffen wir die Fahrradfahrer aus Osnabrück an der Lechtinger Mühle. Unterwegs werden wir Gebetspausen einlegen. Die Rückfahrt ist nach der Schlussandacht gegen 11.45 Uhr.

Beratung und Klönen am KAB-Mobil in Hollage

rhq4h35j23eh4q

Die KAB Hollage lädt zum Klönen und zur Beratung am KAB-Mobil ein, jeweils am ersten Freitag im Monat von 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr auf dem Josefsplatz in Hollage. Bei einer Tasse Kaffee oder einem Kaltgetränk ist Zeit für Begegnung und Gespräche. Es besteht aber auch die Möglichkeit, Informationen zu verschiedenen Themen einzuholen und auf kurzem und unkompliziertem Wege Beratung zu bekommen. Dafür stehen Fachfrauen und -männer zur Verfügung.

Weiterlesen: Beratung und Klönen am KAB-Mobil in Hollage

Eröffnungsgottesdienst 100 Jahre St. Josef Hollage

5ene65w4e6uw6mn

Zur Eröffnung des Jubiläumsjahres "100 Jahre St. Josef Hollage" feiern wir am 24. April die Heilige Messe um 9.30 Uhr an der Hollager Mühle. Bei schlechtem Wetter findet die Messe in der Kirche statt. Es spielt das Musikcorps "Herold" Pye. Für das leibliche Wohl beim anschließenden Frühschoppen ist gesorgt. Weitere infos zum Jubiläumsjahr auf st-josef-hollage.chayns.net.

Der Weg Jesu von Palmsonntag bis Ostern

k76cx5eu563y

Auch in diesem Jahr gibt es in Hollage wieder einen Kreuzweg zur Selbsterkundung. An der evangelischen Andreaskirche in Hollage (Uhlandstr. 61) startend führt der Weg durch den Wald. Er kann zu Fuß, aber auch mit dem Fahrrad zurückgelegt werden. Ganz anders als im letzten Jahr, stehen diesmal kindgerechte Erzählungen im Vordergrund, mithilfe derer nachempfunden werden kann, dass auch wir Augenblicke in unserem Leben kennen, in denen wir wie Jesus ein Kreuz tragen müssen.

Weiterlesen: Der Weg Jesu von Palmsonntag bis Ostern

Ausblick auf die GlaubensFilmWoche in Hollage

1bf723f79205b067ccd85a7256dde4d0bc56c082 w852 h319

Am ersten April-Wochenende war Dr. Thomas Kroll zu Gast in St. Josef Hollage, um sich der (Gottesdienst-)Gemeinde vorzustellen – im Hinblick auf die kommende GlaubensFilmWoche Anfang September. Daher war in der Vorabendmesse ebenso wie im Sonntagsgottesdienst ein Ausschnitt aus dem Film ICH BIN DEIN MENSCH zu sehen. Dabei ging es – wie in der Lesung, im Evangelium und in der Predigt – ums Aufräumen, ums Suchen und Finden.

Weiterlesen: Ausblick auf die GlaubensFilmWoche in Hollage

Friedensgebet | 25.02.2022

Friedensgebet 25 02 2022 Header

Wir alle sind besorgt und fassungslos, wenn wir die aktuellen Nachrichten aus der Ukraine hören. Um unsere Sorgen und Ängste nicht allein aushalten zu müssen und zumindest in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine zu sein, möchten wir herzlich einladen zu einem Friedensgebet am Freitag, dem 25.02.2022 um 18 Uhr in St. Josef in Hollage. Gestaltet wird der Gottesdienst von Gisela Püttker und Sängerinnen und Sängern des Chores CANTAREM. Bringen Sie gern ein Gotteslob mit – wir werden auch gemeinsam singen. Herzliche Einladung an alle!

100 Jahre St. Josef Hollage

Denkmal St Josef

Ein neues Hinweisschild am Haupteingang der Kirche St. Josef Hollage weist ab sofort auf das Jubiläum anlässlich des 100-jährigen Bestehens unserer Kirchengemeinde hin. Zusätzlich macht es darauf aufmerksam, dass es sich bei unserer Kirche um ein denkmalgeschütztes Gebäude mit einer sehr interessante Geschichte handelt.

Weiterlesen: 100 Jahre St. Josef Hollage

Krippentour

v7985xctx87x5x

+++ Die Veranstaltung kann wegen der Coronaauflagen leider nicht stattfinden! +++

Wir möchten zum Jubiläumsjahr “100 Jahre St. Josef Hollage“ am Samstag, den 8. Januar zu einer Krippentour mit dem Bus einladen. Wir fahren zu den Weihnachtskrippen in Glandorf und Telgte. Abfahrt ist um 9.30 Uhr bei Barlag, anschl. Pingelstrang. In der Johanneskirche in Glandorf erwartet uns „Krippenbernd“ Phillippskötter und zeigt und erklärt uns eine wunderschöne große Krippenlandschaft, aus vielen großen Baumwurzeln gebaut.

Weiterlesen: Krippentour

CANTAREM - In dieser einen Nacht

Auch im Dezember 2021 ist gemeinsames Singen in größeren Gruppen schwierig. Daher haben Sängerinnen und Sänger des Chores CANTAREM wieder die einzelnen Stimmen zu Hause eingesungen und in Fotos trostspendende Momente festgehalten. Mit diesem Video wünschen wir allen ein gesegnetes Weihnachtsfest 2021 - bleiben Sie gesund und zuversichtlich!

Nikolausfeier fällt aus

csm nikolausfeier ankuendigung d1849c03ac

Am Sonntag (12. Dezember) wollte St. Nikolaus nach einem Jahr Corona-Pause wieder die braven und artigen Kinder der Kolpingsfamilie Hollage besuchen. Daraus wird leider nichts. Nicht, dass die Kolping-Kinder nicht artig genug gewesen wären oder der Nikolaus keinen Termin mehr in einem Testzentrum bekommen würde, doch die aktuelle Entwicklung der Corona-Pandemie zwingt die Kolpingsfamilie Hollage leider zur Absage.

Weiterlesen: Nikolausfeier fällt aus

Musik und Wort 2021

3nu6nw4uemnz

+++ Die Veranstaltng ist Corona-bedingt leider abgesagt! +++

Unter dem Titel „Meine Hoffnung und meine Freude“ wird in unserer Pfarreiengemeinschaft auch in diesem Jahr wieder eine musikalische Besinnungen in der St.-Josef-Kirche angeboten. Bei Musik und besinnlichen Texten sind Sie am 6. Dezember um 19.00 Uhr eingeladen, für eine Stunde zur Ruhe zu kommen und die Geschäftigkeit des Alltags hinter sich zu lassen. Es gilt die 2G-Regel und eine Anmeldung (ab 29.11.2021) ist erforderlich.

Weiterlesen: Musik und Wort 2021

Martinsweg in Hollage

St Martin

Nicht nur aufgrund seines Wirkens ist St. Martin heute vor allem bei den Kindern einer der bekanntesten und beliebtesten Heiligen. Jedes Jahr rund um den Namenstag des heiligen Martin am 11. November ziehen Kinder mit ihren bunten Laternen durch die dunklen Straßen und singen Martinslieder. Das Licht der Laternen erinnert an den heiligen Martin, der durch seine guten Taten viel Licht in seine dunkle Zeit brachte. Denn obwohl er eigentlich Soldat war, wollte Martin sich lieber um die Armen und Schwachen kümmern.

Weiterlesen: Martinsweg in Hollage

Priestergräber in Hollage neu aufgefrischt

36j35j3k3w

Zehn ehrenamtliche Mitglieder der Kolpingsfamilie Hollage setzten in einem Arbeitseinsatz am Dienstag, 12. Oktober, die freien Grabstellen der Priestergräber auf dem alten Friedhof instand. Gras und alte Bodendecker wurden entfernt und Wildkräuter beseitigt. Durch pflegeleichte Taxus und Ilex, die durch Rückschnitt niedrig gehalten werden, setzten die Hobbygärtner neue Akzente. Auch die Grabstelle der Sternenkinder wurde in diesem Jahr mehrfach von der Kolpingsfamilie gepflegt. Alle Pflanzen, Dünger, Materalien etc. wurden gespendet. Hierfür ein herzliches Dankeschön!

"Bundesverdienstkreuz" für Hubert Wächter

738v81r34vcv

Für sein vielfältiges und langjähriges ehrenamtliches Engagement im kirchlichen Bereich, im Kolpingwerk, in der Kommunalpolitik und im Kroatienkreis zeichnete Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Hubert Wächter mit der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland aus. Bärbel Rosensträter, Erste Kreisrätin des Landkreises Osnabrück, überreichte sie ihm am Dienstag (5. Oktober) im Saal des Gasthauses Barlag.

Weiterlesen: "Bundesverdienstkreuz" für Hubert Wächter

Kubbturnier light

Kubbturnierlight

Im Rahmen der Pfarrfestwoche lädt der Festausschuss von St. Josef Hollage vom 9. - 11. September zu einem "Kubbturnier light" an der Hollager Mühle ein. Der Erlös kommt dem Bau des neuen Philipp-Neri-Hauses zugute.

Es wird nach den allgemeinen Kubbregeln gespielt. In den Vorrunden und der Endrunde spielt jeder gegen jeden. Die zwei Bestplatzierten der einzelnen Gruppen erreichen die Endrunde. Für die Spiele wird eine Höchstspieldauer festgelegt. Vor Ort werden Getränke und kleine Snacks angeboten und es gelten die aktuellen Coronaregeln.

Weiterlesen: Kubbturnier light

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl

Bundestag

Am 26. September wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Auf Einladung der Kolpingsfamilie Hollage sowie der KAB Hollage werden sich dazu Vertreter der im Wahlkreis 39 zur Wahl stehenden Parteien bei einer Podiumsdiskussion vorstellen, und zwar am Dienstag (7. September) um 20 Uhr im Saal des Gasthauses Barlag (Hollager Straße 121).

Ihre Teilnahme zugesagt haben Dr. Mathias Middelberg (CDU), Manuel Gava (SPD), Thomas Klein (Bündnis 90/Die Grünen) und Nemir Ali (FDP). Ulrich Waschki, Chefredakteur des Kirchenboten, wird den Abend moderieren und die Diskussion leiten.

Die Podiumsdiskussion wird als Hybridveranstaltung durchgeführt und per Livestream übertragen. Zum Starten des Streams auf den Link klicken.

Live Stream

Pfarrfestwoche 2021 - St. Josef Hollage

Pfarrfest St Josef 2021

Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl (KAB/Kolping)
Dienstag, 7. September | 20.00 Uhr | Gasthaus Barlag
Kanditaten der Parteien unseres Wahlkreises stehen Rede und Antwort. Die Veranstaltung ist als Hybridveranstaltung geplant und soll als Livestream im Internet übertragen werden. Der Link dazu wird hier veröffentlicht. Fragen an die Parteien können zuvor eingereicht werden; per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder per Post an die Kolpingsfamilie, Bergstraße 10.

Weiterlesen: Pfarrfestwoche 2021 - St. Josef Hollage

Osterweg in Hollage

45b2bt34bt

„Im Tod ist das Leben“ – das ist das Geheimnis unseres Glaubens. Doch wie kann das sein? Was heißt das und welche Bedeutung hat diese in dem Osterereignis begründete Glaubensaussage überhaupt für uns heute? Wer erfahren möchte, was passiert ist nach Jesu Tod, wer wissen möchte, wie die Geschichte von Jesus nach seinem traurigen Ende auf Erden weitergeht, ist herzlich eingeladen zum „Weg des Lebens, der Freude und der Liebe!“ An verschiedenen Stationen gibt es nicht nur die Ostererzählung zum Ansehen und Lesen, sondern auch Impulse, Lieder, Gebete und Mitmachaktionen für die Kinder.

Weiterlesen: Osterweg in Hollage

Der Weg Jesu von Palmsonntag bis Karfreitag

IMG 20210324 WA0011

Ostern ist viel mehr als der Osterhase, der bunte Eier versteckt! In der Zeit vor Ostern und auch danach erinnern wir uns vor allem an Jesus. Am Palmsonntag feiern wir, wie er wenige Tage vor seinem Tod voll Freude in der Stadt Jerusalem begrüßt wurde. Damit verbunden ist aber auch die Erinnerung, dass nun die Karwoche beginnt, also die Woche mit dem Gründonnerstag, an dem sich Jesus von seinen Freunden beim letzten Abendmahl verabschiedet und in der er am Karfreitag am Kreuz sterben musste.

Weiterlesen: Der Weg Jesu von Palmsonntag bis Karfreitag

Weltgebetstag 2021

In über 150 Ländern feierten Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche am Freitag, den 5. März 2021, ökumenische Gottesdienste zum Weltgebetstag. Gebete, Lieder und Texte haben Frauen aus dem pazifischen Vanuatu zusammengestellt. Quer durch alle Zeitzonen lief die weltumspannende Gebetskette - Reihen auch Sie sich ein und erleben Sie den Gottesdienst aus der St.Josefs-Kirche in Hollage!

Neue Rendantin für St. Josef Hollage

Esther Richter

Liebe Gemeindemitglieder, ich stelle mich gerne als neue Rendantin für die Kirchengemeinde St. Josef Hollage vor. Mein Name ist Esther Richter, ich bin 42 Jahre alt und lebe mit meinem Mann unserem achtjährigen Sohn und unserer fünfjährigen Tochter in Hollage. Seit Oktober 2018 bin ich bereits Rendantin des Franziskus Kindergartens in Lechtingen. Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen nun auch für unsere Kirchengemeinde einzusetzen. 

Neubau Phillipp-Neri-Haus

PNH Ansicht

Die Planungen zum neuen Hollager Pfarrheim schreiten voran und noch in diesem Frühjahr soll mit den Bauarbeiten begonnen werden. Der Bauausschuss möchte den aktuellen Planungsstand gerne in einer Videokonferenz der ganzen Gemeinde vorstellen. Hierzu ist jedermann am Freitag, den 5. Februar um 19.00 Uhr herzlich eingeladen. Die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting und weitere Infos zum Neubau sind hier zu finden.

Auf dem Weg nach Bethlehem

054a8eb8 9a45 4a83 8add d7d250deb578

In St. Josef Hollage wurde in den Adventswochen dazu eingeladen, sich inhaltlich mit den Menschen der Weihnachtsgeschichte zu beschäftigen, die sich auf den Weg nach Bethlehem machen. Nacheinander wurden Maria und Josef, die Hirten, die Engel und schließlich die Sterndeuter in den Blick genommen. Die eigens für diese adventlichen Impulse gefertigten Krippenfiguren wurden dabei als eine ganz besondere und wunderbare Bereicherung wahrgenommen.

Weiterlesen: Auf dem Weg nach Bethlehem

10 Jahre Musik-CD Hollager Weihnacht

IMG 2965

Vor 10 Jahren wirkten nahezu 200 Musiker in neun Klangkörpern mit, um die Musik-CD Hollager Weihnacht entstehen zu lassen. Die Mitwirkenden waren der Spielmannszug Hollage, der MGV „Gemütlichkeit“ Hollage, der Andreaschor, der Chor Cantarem, der Kinder- und Jugendchor, das Musikkorps "Herold" Pye, das Violin-Projekt und die Streicherklasse und Flötengruppe der Erich-Kästner-Schule. Die Lieder sind bis heute bekannt und so ist es dieses Jahr möglich, sich die Hollager Weihnacht nach Hause zu holen.

Weiterlesen: 10 Jahre Musik-CD Hollager Weihnacht

Holzengel aus alten Kirchenbänken

holzengel

Nach den Gottesdiensten am 3. Advent (12. und 13. Dezember) werden in Hollage vor der Kirche Holzengel aus alten Kirchenbänken der St.-Josefs-Kirche zum Kauf angeboten. Es gibt sie in vier verschiedenen Größen zum Preis von 11,- bis 20,- €. Aus eingelagerten „wiedergefundenen“ Bänken hat das Caritas Theresienhaus in Glandorf ca. 70 Engel gefertigt. Form und Größe sind identisch mit den zum Pfarrfest 2017 angebotenen Engeln. Sicherlich ein schönes Geschenk zu Weihnachten!

Philipp-Neri-Haus in Hollage zur Zeit geschlossen

pnh

Nach dem eindringlichen Appell der Bundeskanzlerin, den neuen gesetzlichen Regelungen sowie den Stimmen aus Politik und Gesundheitswesen bleibt das Philipp-Neri-Haus bis auf Weiteres geschlossen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, zumal wir wissen, wie wichtig soziale Kontakte sind und wie viel gute Arbeit bei uns in der Gemeinde von den Einzelnen und verschiedenen Gruppen zum Wohle vieler geleistet wird.

Weiterlesen: Philipp-Neri-Haus in Hollage zur Zeit geschlossen

St. Martins-Spaziergang für Familien

st martin 2020

Ein gemeinsamer Martinsumzug mit vielen leuchtenden Laternen und strahlenden Kinderaugen wird uns in diesem Jahr nicht möglich sein. Auch die ein oder andere Kindertagesstätte verzichtet auf eine Veranstaltung solcher Art. Und trotzdem wollen wir gerade in dieser Zeit ein Licht in die Welt tragen und es teilen. So wie es Martin von Tours auch getan hat, der seinen Mantel geteilt hat, um zu helfen.

Weiterlesen: St. Martins-Spaziergang für Familien