Zeltlager to Huus | Ministranten Hollage
- Details
- Erstellt: Freitag, 10. Juli 2020 14:23
Im Juli 2020 veranstaltet die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) in der Pfarreiengemeinschaft Wallenhorst ihre 6. Sommerakademie. Wie auch in den Vorjahren sind alle eingeladen, die Lust haben, aktuelle Themen aus Gesellschaft und Kirche in einer locker, sommerlichen Atmosphäre zu erleben. Jeder Abend beginnt um 20.00 Uhr auf der Wallfahrtswiese am Außenaltar in Rulle.
Unsere Partnergemeinde in Kumi, Uganda, leidet stark unter den Folgen der Pandemie. Glücklicherweise sind zwar noch nicht viele Menschen in Uganda an COVID-19 erkrankt, doch führt der strikte LockDown des gesellschaftlichen Lebens zu einer immensen Hungersnot: Felder konnten nicht rechtzeitig bestellt werden, andere Aussaaten sind noch nicht reif, Märkte sind geschlossen, finanzielle Einnahmen finden nicht statt und für Rücklagen war zuvor die finanzielle Not bereits zu groß.
Weiterlesen: Palex Wallenhorst: LockDown führt Uganda in eine Hungersnot
Liebe Eltern, liebe Kinder,
mit dem Beginn der Sommerferien schließen wir die Beiträge zum Sonntagsevangelium für Kinder ab. Daher ist dies heute der vorerst letzte Beitrag in diesem Rahmen.
Als Abschluss am 15. Sonntag im Jahreskreis geht es im heutigen Evangelium um Gottes Wort und was mit diesem passiert, wenn wir es in bestimmten Lebenslagen oder -situationen hören.
Wie immer findet Ihr das Evangelium, sowie Gebete, Ausmalbilder und auch Gestaltungsideen im Anhang!
Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lesen und Ausprobieren.
Wir hoffen Euch haben die Evangeliumsbeiträge zum Mitgestalten gefallen und wünschen Euch schöne Sommerferien!
Alles Liebe Euer Kita-Team
Quellen: Kamishibai / Kinderzeitung / Cornelia Funke / Buch: Du hast uns eingeladen / Basteln, Malen und Spielen zur Bibel / Mein Bibelmalbuch / Pinterest / Bewegungsspiele zur Bibel
Der heutige Freitag lenkt den Blick bereits auf die Lesung des Gedenktages des Heiligen Benedikt am 11. Juli. Da wird aus dem Buch der Sprichwörter gelesen. Parallelen dazu finden sich im Psalm 112.
Wer mehr dazu lesen möchte, findet die Materialien hier.
Aufgrund der aktuellen Situation findet dieses Jahr leider kein Zeltlager statt. Aus diesem Grund kommt das Zeltlager 2020 zu euch nach Rulle.
Zum Rumsitzen hattet ihr genug Zeit! Jetzt wollen wir mit euch einige Tage voller Spaß und Action erleben. Es warten auf euch fünf spannungsvolle Tage mit Spielen, die bei euch das Zeltlagerfeeling aufleben lassen.
Liebe Kinder,
wie an jedem Sonntag, kommt auch heute wieder das Sonntagsevangelium zum Mitmachen. Im heutigen Evangelium nach Matthäus geht es um das Vertrauen auf Gott. Wie üblich findet Ihr den Evangeliumstext sowie ein Gebet, Bastel- und Bewegungsangebote im Anhang!
Wir wünschen Euch viel Spaß und einen schönen Sonntag!
Quellen: Pfarrbriefservice / Kinderzeitung / Buch: Du hast uns eingeladen / Familien234 / pinterest /
An den Sonntagen begleiten uns in diesen Wochen Texte aus dem Römerbrief. Zu diesem Brief finden sich interessante „Parallelen“ in den anderen neutestamentlichen Briefen. Da lohnt sich genaueres Hinschauen.
Wer mehr lesen möchte, findet die Materialien hier.
Die Pfarrkirche St. Johannes in Rulle gibt es in diesem Teil der Serie "Unsere Kirchen von oben" zu sehen. Das Bistum Osnabrück zeigt darin Kirchen der Diözese aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Die Pfarrkirche St. Johannes in Rulle wurde in diesem Video aus der Luft mit einer Drohne gefilmt. Es gibt beeindruckende Kameraflüge aus der Vogelperspektive mit Bildern, die Sie so schnell nicht vergessen werden!
Die Anmeldung zur Firmung läuft in diesem Jahr digital. Bei den Infotreffen haben alle Interessierten bereits eine Kurzübersicht der Projekte und Termine bekommen und vom 4.-13. Juli läuft nun die Anmeldezeit. Bis dahin hast du Zeit, dich in die Projekte und Termine einzulesen und dich mit deinen Freund*innen abzustimmen. Über folgenden Link gelangst du zur Anmeldung:
Unter diesem Artikel stehen alle weiteren, wichtigen Informationen zur Verfügung. Neben der Datenschutzerklärung und Kurzübersicht auch eine ausführliche Projektbeschreibung für eure Auswahl.
Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit - die Firmkatecheten aus Rulle, Wallenhorst und Hollage mit Maren Klösener und Dominik Heggemann
Einverständniserklärung Firmung (PDF)
Anmeldeinfo (PDF)
Firmprojekte 2020 (PDF)
Liebe Eltern, liebe Kinder,
an dem heutigen 13. Sonntag im Jahreskreis geht es im Evangelium darum, dass Jesus unser Freund sein möchte. Denn auch wenn wir mal alleine sind, fühlt es sich immer gut an, wenn man weiß, dass da jemand ist, der immer da ist und einen begleitet.
Neben dem Evangelium findet Ihr wie immer ein passendes Gebet und kleine Aufgaben zum lösen.
Viel Freude beim Lesen und Ausprobieren.
Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag!
Evangelium zum 13. Sonntag im Jahreskreis (PDF)
Quellen: Familien und Jugendgottesdienste / Fachstelle Medien / Buch: Du hast uns eingeladen / Kinderzeitung
In diesen Tage feiern wir zwei wichtige Hochfeste: Das der Geburt Johannes des Täufers und das der Apostel Petrus und Paulus. Diese drei Männer haben ihre je eigenen Berufungsgeschichten und geben diesem Freitag damit das Thema: Berufungen.
Wer mehr zum Thema lesen möchte, findet die Materialien hier.
Liebe ältere Gemeindemitglieder, liebe Interessierte ob jung oder alt,
um miteinander in Verbindung zu bleiben, habe ich wieder einen kleinen Brief zusammengestellt, in der Hoffnung, dass er Sie anspricht und Ihnen guttut. Diesmal geht es um den Garten, das (eigene) Wachsen und Werden und sommerliche Gedanken. Vielleicht ist es möglich, auch hier füreinander zu sorgen und diesen Brief zu vervielfältigen, um möglichst viele Interessierte zu erreichen.
Herzlichen Dank!
Viele Grüße Angelika Kampsen
Corona - Seniorenbrief 2 - Juni 2020 (PDF)
(Der Brief kann auch in gedruckter Form in den Pfarrbüros zur Zusendung angefordert werden.)
Foto: Pixabay
Bald feiern wir wieder Familiengottesdienst!
Sonntag, 28. Juni 2020, 18.00 Uhr
rund um die Alte Kirche in Wallenhorst
Wir hoffen natürlich auf gutes Wetter. Einfach Picknick-Decke oder Klapphocker o.ä. mitbringen und Platz nehmen. Wir singen, hören von Gott, beten, musizieren, bewegen uns ... Herzlich willkommen!
Natürlich gelten auch hier die aktuellen Vorgaben für Gottesdienste. Darum hilft eine Anmeldung vorab per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (bitte Namen, Personenzahl, Telefonnummer angeben). Gerne kann man auch spontan schauen, ob "noch Luft" ist.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
zum 12. Sonntag im Jahreskreis kommt heute wieder ein Evangelium. Heute geht es um das Thema Angst. Jede*r kennt Ängste und es ist oftmals beruhigend, wenn eine Person da ist, die uns und unsere Angst verstehen kann und für uns da ist. Auch Jesus redet im Evangelium mit seinen Jüngern über die Angst. Was er ihnen erzählt, erfahrt Ihr, wenn Ihr Euch den Bibeltext durchlest. Zudem gibt es wie jeden Sonntag passend zu dieser Geschichte ein Gebet, ein Bastel- sowie Malangebot.
Viel Spaß beim Lesen und Basteln!
Evangelium zum Mitgestalten (PDF)
Quellen: familien 234 / Buch: Du hast uns eingeladen / Familien und Jugendgottesdienste / Kinderzeitung / Pinterest / Buch: Wir feiern ein Fest
Im Jahr 2020 am 20. jeden Monats um 20 Uhr gestalten Gruppen und Verbände aus unseren Gemeinden einen Abend, an dem aus der Bibel vorgelesen wird, Bilder betrachtet, Gedichte gehört oder Lieder zur Bibel gesungen werden.
Wir freuen uns, dass wir wieder starten mit einem Abend am
Samstag, 20.06.20, 20 Uhr, rund um den Marienbrunnen in Rulle
Wir hören aus dem alttestamentlichen Buch Tobit.
HERZLICHE EINLADUNG!
Selbstverständlich gelten die aktuellen Abstands- und Hygiene-Regeln. Wem es möglich ist, bringe bitte einen Stuhl oder ein Sitzkissen mit.
Heute meldet sich Pastoralreferent Sebastian Mutke von einem Bolzplatz in Rulle. Für viele ein geschichtsträchtiger Ort... Seht selbst!
Die Landesregierung Niedersachsen hat mit Wirkung vom 11.05.2020 maßvolle Lockerungsmaßnahmen während der anhaltenden Corona-Pandemie entschieden, die auch Auswirkungen auf die Nutzung der Pfarrheime haben. Unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln können entsprechend der Empfehlungen des Robert-Koch-Instituts in den Pfarrheimen gemeindeeigene Veranstaltungen wieder stattfinden.
Liebe Kinder,
auch am heutigen Sonntag gibt es wieder ein Evangelium. In diesem sendet Jesus seine Jünger mit einem ganz besonderen Auftrag aus. Um was für einen Auftrag es sich handelt, erfahrt Ihr in der Geschichte. Passend dazu gibt es wie jeden Sonntag Bastel- und Malangebote zum Mitgestalten.
Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag!
11. Sonntag im Jahreskreis (PDF)
Quelle: Buch: Du hast uns eingeladen / Familien- und Jugendgottesdienste / Kinderzeitung / Pinterest
Nach dem Dreifaltigkeitssonntag sind wir in der Leseordnung wieder in den „normalen“ Jahreskreis eingestiegen. An diesem Freitag wird eine Lesung aus dem 1. Buch der Könige gelesen. Der Text erzählt vom Propheten Elija, der Gott immer wieder neu suchen muss. Etwas, das uns ja vielleicht auch so geht …
Wer mehr lesen möchte, findet die Materialien hier.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
am heutigen Donnerstag feiern wir das Fronleichnamsfest. Es wird zehn Tage nach Pfingsten, immer an einem Donnerstag gefeiert, da Jesus ebenfalls an einem Donnerstag das letzte Abendmahl feierte. Was genau hinter dem Begriff Fronleichnam steckt und was im Evangelium darüber berichtet wird, findet Ihr wie immer im Anhang. Zusätzlich gibt es wieder passende Mal-, Bastel- und Spielangebote zum Fronleichnamsfest für Zuhause.
Quelle: Buch: Lieber Gott wir sind hier / Pfarrbriefservice / Familien 234 / Kindermessbörse
Liebe Eltern, liebe Kinder,
der heutige Sonntag wird auch der Dreifaltigkeitsonntag genannt. Er wird eine Woche nach dem Pfingstfest gefeiert. Dabei dreht sich alles um die Zahl drei. Gott als Vater, den heiligen Geist und Jesus als den Sohn. Was genau dahinter steckt erfahrt Ihr wie immer unten im Anhang. Passend dazu gibt es wieder tolle Möglichkeiten, die Evangeliumsgeschichte mitzugestalten.
Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag!
Quelle: Kinderzeitung, Pinterest, Bonifatiuswerk, Familien+Jugendgottesdienst
An diesem Freitag vor dem Dreifaltigkeitssonntag um 20 Uhr lade ich wieder herzlich ein zum gemeinsamen Bibellesen. In einigen Texten geht es darum, wie uns die einzelnen „Personen“ des dreifaltigen Gottes in der Bibel vorgestellt werden.
Wer mehr lesen möchte, findet die Materialien hier.
Für Pater Thomas Vaddakumchery – Ende Februar zum Präses der Kolpingsfamilie Hollage gewählt – war es der erste Termin in seiner neuen Funktion, für die Mitglieder die erste kleinere Veranstaltung nach dem Corona-Lockdown: die Maiandacht am 27. Mai 2020 auf dem Gelände der Jugendfreizeitstätte Hollager Mühle.
Liebe Kinder, liebe Eltern,
am heutigen Sonntag feiern wir Pfingsten, es ist ein großes christliches Fest, das 50 Tage nach Ostern stattfindet. Welche Bedeutung dieses Fest eigentlich hat, könnt Ihr in der Apostelgeschichte erfahren, die Ihr im Anhang findet. Passend zu diesem christlichen Fest findet Ihr zudem Lieder, Geschichten, Spiele und vieles mehr, was Ihr gemeinsam mit Euren Eltern ausprobieren könnt.
Wir wünschen Euch schöne Pfingstfeiertage!
Suchbild (PDF)
Fliegende Taube (PDF)
Pfingsträtsel (PDF)
Pfingstblitz (PDF)
Pfingsten - Apostelgeschichte (PDF)
Quellen: Erzbistum Köln; Buch: Bewegungsspiele zur Bibel; Buch: Du hast uns eingeladen; Pfarrbriefservice - Knollmaennchen
An diesem Freitag vor Pfingsten um 20 Uhr lade ich wieder herzlich ein zum gemeinsamen Bibellesen. Auch wenn uns die Texte des Pfingstfestes sehr vertraut sind, lohnt ein genauer(er) Blick in die Bibel. Die Apostelgeschichte ist auf jeden Fall eine Erzählung echter BeGEISTerung.
Wer mehr lesen möchte, findet die Materialien hier.
Liebe Eltern, liebe Kinder,
auch heute am 7. Sonntag nach Ostern gibt es wieder eine Geschichte aus dem Leben Jesu. Diesmal ist es eine Apostelgeschichte über Maria, die Mutter von Jesus.
Neben der Apostelgeschichte findet ihr natürlich auch wieder tolle Möglichkeiten zum Selbstgestalten. Viel Freude beim gemeinsamen Lesen und Gestalten!
Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag!
Geschichte zum Marienbild (PDF)
Marienbild (PDF)
Apostelgeschichte (PDF)
Quelle: Buch "Du hast uns eingeladen" von Elsbeth Bihler
Der Projekt-Abend wurde diesmal gestaltet aus den Reihen der Messdiener*innen von St. Josef, Hollage. Eigentlich sollte das Treffen an der Pius-Säule stattfinden, weil die Anlage rundherum im Rahmen der 72-Stunden-Aktion 2019 von den Ministrant*innen neu gestaltet wurde.
Da ein reales Treffen noch nicht bedenkenlos möglich ist, die Einladung zum zeitgleichen Bibellesen um 20 Uhr heute noch einmal an dieser Stelle …
Liebe Kinder,
am morgigen Donnerstag ist Christi Himmelfahrt. An diesem Tag feiern wir das Jesus zurückkehrt in den Himmel, an die Seite seines Vaters. Neben der kirchlichen Bedeutung dieses Tages, feiern wir zudem morgen einen weiteren Ehrentag und zwar den Vatertag. An diesem Tag wird besonders an die ganzen Väter gedacht und ihnen gedankt. Also wenn es Euch möglich ist, nehmt Euren Papa doch morgen fest in den Arm und zeigt ihm damit, wie lieb ihr ihn habt.
Passend zu diesen beiden Anlässen findet ihr im Anhang einen Text sowie ein Gebet, Lieder, Bastelangebote und eine tolle Geschenk Idee für Eure Papas.
Wir wünschen Euch einen schönen Feiertag und eine schöne Zeit mit Eurer Familie!
Vatertag Bastelvorlage (PDF)
Christi Himmelfahrt Bastelangebot (PDF)
Christi Himmelfahrt Bibelgeschichte (PDF)
Vorlagenquelle: Buch Basteln, Malen und Spielen zur Bibel
Bildquelle: www.pinterest.de
Textquelle: Fastenzeit und Ostern mit Kindern feiern