In 2024 findet vom 18.-21.04. zum dritten
Mal die 72h-Aktion des BDKJ (Bund der Deutschen Katholischen Jugend)
statt, wo sich bundesweit viele Menschen unter dem Motto ?Uns schickt
der Himmel? in ihrer direkten Umgebung engagieren werden (weitere
Informationen unter www.72stunden.de). Hierbei gilt es, sich innerhalb
von 72 Stunden einer gemeinnützigen und sozialen Herausforderung zu
stellen und aus dem christlichen Verständnis heraus die Welt ein
bisschen besser zu macWir von der Kolping Jugend werden uns nach 2019
auch in diesem Jahr wieder an der 72h-Aktion beteiligen und haben uns
ein zentrales Projekt in unserer Pfarreien-Gemeinschaft vorgenommen: die
Umgestaltung des Pfarrgartens in St. Alexander.
Doch wie soll diese Umgestaltung
konkret aussehen? Als elementaren Punkt planen wir eine Mehrzweckfläche,
welche mit einem festen Untergrund versehen, zu der je ein Wasser- und
Stromanschluss gelegt und ein Sonnensegel darüber installiert wird.
Dadurch kann diese Fläche vielfältig z. B. für Veranstaltungen,
Aktionen, Gottesdienste, Spiele und Treffen genutzt werden. Ergänzt wird
die Umgestaltung durch eine feste Feuerstelle, eingerahmt von einer
Steinmauer und mit Sitzmöglichkeiten versehen, wodurch auch jederzeitige
gemütliche Treffen von Gruppen und Verbänden ermöglicht werden. Um die
Mehrzweckfläche und Feuerstelle so richtig zur Geltung zu bringen, sind
natürlich auch drum herum diverse Gestaltungsaspekte vorgesehen, wodurch
der Pfarrgarten insgesamt heller, offener, größer und ansprechender
gestaltet wird. In diesem Zuge werden beispielsweise bestehende
Sträucher entfernt, eine neue Hecke gepflanzt und Beete angelegt.
Unsere Pläne stehen dabei
selbstverständlich im Einklang mit den zukünftigen baulichen Maßnahmen
beim Pfarrheim in St. Alexander und sind aufeinander abgestimmt.
Die Finanzierung dieses Vorhabens
erfolgt, wie alle Projekte im Rahmen der 72h-Aktion, ausschließlich
durch Spenden. Wir sind sehr dankbar, dass durch die Katholische
Kirchengemeinde St. Alexander und die politische Gemeinde Wallenhorst
bereits ein erheblicher finanzieller Teil zur Umgestaltung beigetragen
wird. Doch darüber hinaus sind wir zwingend auf weitere Spenden aus der
Pfarreien-Gemeinschaft angewiesen, um das Vorhaben vollumfänglich
umsetzen zu können. Hierzu bitten wir herzlich um eure Unterstützung und
sind für jede Spende sehr dankbar. Selbstverständlich ist es möglich,
eine Spendenquittung zu erhalten (bitte inkl. Adresse bei Überweisung
angeben).
Geldspenden könnt ihr auf folgendes Konto überweisen:
Kontoinhaber: Kolpingsfamilie Wallenhorst
IBAN: DE49 2659 0025 1800 0843 00
BIC: GENODEF1OSV
Verwendungszweck: Spende 72 Stunden Aktion Kolpingjugend
Ihr habt Fragen rund um euren Beitrag
für die 72h-Aktion der Kolpingjugend? Bitte zögert nicht, uns zu
kontaktieren und wendet euch an Jannik Tiemann ? entweder per E-Mail (
jannik.tiemann@web.de) oder Telefon (0170-4926315).
Es ist uns als Kolpingjugend ein
besonderes Anliegen, durch die Umgestaltung des Pfarrgartens die Kirche
hier vor Ort weiter erlebbar und greifbar machen. Wir sind uns sicher,
dass dieser Ort mitten in unserer Pfarreien-Gemeinschaft viel häufiger
genutzt werden wird und einen Mehrwert für alle Gemeindemitglieder
bietet. Denn es entsteht ein generationenübergreifender Treffpunkt für
Gruppen und Jugendverbände und die Ausrichtung verschiedenster
Veranstaltungen und Aktionen ist unkompliziert möglich.
Wir bedanken uns ganz herzlich für
eure Unterstützung und freuen uns schon sehr auf das großartige Projekt.
Am Ende der 72h-Aktion ist am Nachmittag des 21.04. um 17:30 Uhr eine
Andacht und kleine Feier zur Einweihung des umgestalteten Pfarrgartens
geplant. Hierzu laden wir euch alle schon jetzt sehr herzlich ein.
Viele Grüße
Eure Kolpingjugend Wallenhorst