Gottesdienst zum Tag der Arbeit und Besichtigung der Werkstatt Wallenhorst
Schon traditionell ist der Gottesdienst der KAB Hollage am Vorabend des 1. Mai, der in diesem Jahr mit Pastor Pohlmann in der Werkstatt Wallenhorst begangen wurde. Bei gutem Wetter konnte wir die hl. Messe sogar draußen feiern. Ausgehend vom Motto der Gewerkschaften "Mach dich stark mit uns" und ihrem Aufruf: "Kommt mit uns mit und macht euch stark für eine friedliche und gerechte Zukunft in Deutschland, Europa und der Welt!", haben wir uns in genau diesen Anliegen unter Gottes Segen gestellt, der auch uns immer wieder Mut sprechen möchte: "Mach dich stark mit mir!" Wir wollen uns am Leben und Handeln Jesu Christi und an seiner befreienden Botschaft orientieren, aus der wir Kraft schöpfen, trotz allem Unrecht nicht zu resignieren und die Hoffnung auf positive Veränderungen aufrecht zu halten.
Nach dem Gottesdienst und einem kleinen Umtrunk wurden wir vom Leiter der Einrichtung, Herrn Marcel Büker, durch die Räumlichkeiten geführt und erhielten einen informativen Einblick über die Arbeitsangebote für Menschen mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung.
Die Werkstatt in Wallenhorst bietet 120 Arbeitsplätze in verschiedenen Arbeitsgruppen an (Montage und Verpackung, Gartenbau, Küche, Reinigung, integrierte Tagesförderstätte). Interessant war insbesondere, dass die Werkstatt plant, Holzurnen zu erstellen (die Prototypen sahen schon sehr gut aus) und Grablichter aus Rapswachs (eine ökologische Alternative) zu gießen. Schon jetzt gibt es solche von der Büngern-Technik, einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen, die auf einigen Friedhöfen schon Automaten mit solchen Kerzen aufgestellt hat. Vielleicht sind diese beiden Projekte auch für unsere (Kirchen-) gemeinde attraktiv und unterstützenswert.
Vielen Dank, Marcel, für die tolle Führung.
Angelika Kampsen, für die KAB Hollage