Der Pfarrbrief erhält mit dem Pfarrjournal und dem Pfarrblatt ein neues Gesicht!
Wie bereits seit einiger Zeit
angekündigt, wird es in den kommenden Wochen und Monaten Änderungen im
Bereich der Öffentlichkeitsarbeit unserer Pfarreiengemeinschaft geben.
Dieser Weihnachtspfarrbrief ist der
letzte in dieser Art. Verschiedenste Gründe führten dazu, dass wir
sowohl im Öffentlichkeitsausschuss der Pfarreiengemeinschaft, als auch
im hauptamtlichen Team, die Entscheidung getroffen haben: Es muss etwas
Neues her!
Aber was wird kommen? Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir im nächsten Jahr kurz vor Ostern unser erstes Pfarrjournal veröffentlichen
möchten. Dieses Journal wird voraussichtlich dreimal im Jahr erscheinen
und im ersten Jahr an alle katholischen Haushalte in unserer
Pfarreiengemeinschaft verteilt. Das Journal enthält u.a. Berichte,
Interviews, Terminankündigungen und vieles mehr. Seien Sie schon jetzt
gespannt und lassen Sie sich überraschen.
Neben dem Pfarrjournal erscheint alle zwei Wochen ein kurzgehaltenes Pfarrblatt,
das wie bisher an allen bekannten Stellen ausliegt. In diesem
Pfarrblatt werden u.a. kurzfristige Ankündigungen, der Gottesdienstplan
und auch die Rubrik ?Freud und Leid? (Taufen, Trauungen, Ehejubiläen und
die Namen der Verstorbenen) zu finden sein.
Zudem wird es im kommenden Jahr eine neue Homepage
geben, in der wir Sie weiterhin über alles Wichtige informieren
möchten. Die neue Homepage wird ab der Freischaltung weiterhin unter der
Adresse www.pg-wallenhorst.de abrufbar sein.
Wir sind fest davon überzeugt, dass es
an der Zeit ist, neue Wege zu beschreiten ? auch wenn wir uns mit
diesen verschiedenen Neuerungen sehr viel gleichzeitig vornehmen. Durch
die verschiedenen Informationsquellen möchten wir für alle Altersgruppen
ein geeignetes Angebot bereitstellen.
Was bedeutet das aber jetzt konkret?
Das Pfarrblatt
erscheint ab Beginn des neuen Jahres alle zwei Wochen und umfasst
lediglich eine DIN A4-Seite. Aufgrund dieser Einschränkung können wir
nicht mehr die gleiche Menge an Informationen wie im bisherigen
Pfarrbrief veröffentlichen. Gleichwohl freuen wir uns auch weiterhin
über Einsendungen von Beiträgen für das Pfarrblatt. Bitte beachten Sie
jedoch, dass wir nicht garantieren können, dass aufgrund des begrenzten
Platzangebotes jeder Beitrag veröffentlicht werden kann. Wir bitten Sie
daher schon jetzt um Verständnis, wenn Ihr Beitrag mal nicht erscheinen
sollte. Wir bemühen uns stets, alle Einsendungen sorgfältig zu prüfen
und eine entsprechende Auswahl zu treffen. Und: Wenn sich alle in ihren
Artikeln kurzfassen, haben mehr Termine Platz.
Auch in Zukunft möchten wir weiterhin
dafür sorgen, dass Sie als Gemeindemitglied stets auf dem Laufenden
sind. Deshalb werden wir uns bemühen, die wichtigsten Informationen
kompakt und übersichtlich zusammenzufassen und Ihnen auf anderen Wegen
zur Verfügung zu stellen. Hierfür werden wir verstärkt auch auf digitale Medien
wie unsere Homepage und Social-Media-Kanäle zurückgreifen. Um dieses
Vorhaben erfolgreich in die Tat umzusetzen, benötigen wir Ihre Mithilfe
und Unterstützung. Deshalb freuen wir uns über Einsendungen von Artikeln
und Beiträgen für die Homepage und die Social-Media-Kanäle.
Veröffentlichung von Beiträgen im Pfarrblatt, Pfarrjournal, Homepage und auf den Social-Media-Kanälen
Die bisherige E-Mail-Adresse pfarrbrief@pg-wallenhorst.de
bleibt zunächst weiterhin bestehen. Sie können Ihre Artikel und
Beiträge gerne wie gewohnt an diese Adresse senden. Um uns in der
Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, teilen Sie uns bitte in Ihrer
E-Mail mit, wo der Beitrag veröffentlicht werden soll (ob im Pfarrbrief,
Pfarrjournal, Homepage oder Social-Media-Kanäle). Wenn Sie einen
Beitrag für die Homepage oder unsere Social-Media-Kanäle einreichen,
freuen wir uns über ein dazu passendes Bild. Vielen Dank für Ihre
Unterstützung.
Termine rund um die Veröffentlichung von Beiträgen im Pfarrblatt und im Pfarrjournal
Alle Termine ?rund um das Pfarrblatt? ? Einsendeschlüsse und Veröffentlichungstermine ? finden Sie auf unserer Homepage.
Der Einsendeschluss für das erste Pfarrjournal, welches voraussichtlich am 17. März erscheint, ist der 02.02.2024. Alle später eingereichten Beiträge und Artikel können nicht mehr veröffentlicht werden.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass
dies alles für einige unserer Gemeindemitglieder möglicherweise eine
Umstellung bedeutet. Allerdings sind wir der Meinung, dass wir auf diese
Weise eine größere Reichweite erzielen und somit mehr Menschen
erreichen können. Zudem ermöglicht uns die digitale
Informationsverbreitung, schneller und flexibler auf aktuelle Ereignisse
und Termine zu reagieren.
Zu Beginn der Umstellungen wird es sicherlich an der ein oder anderen Stelle ein etwas holpriger Weg werden. Deshalb möchten wir Sie ermutigen, sich aktiv an diesem Prozess zu beteiligen und uns konstruktives Feedback zu geben.
Teilen Sie uns gerne mit, welche Themen Ihnen wichtig sind und welche
Informationen Sie gerne erhalten würden. Nur so können wir
sicherstellen, dass wir Sie bestmöglich informieren und auf Ihre
Bedürfnisse eingehen können.
Wir hoffen auf Ihr Verständnis für die
Neuerungen und freuen uns darauf, gemeinsam auch in Zukunft eine
lebendige und informierte Gemeinde zu bleiben. Zusammen können wir viel
erreichen und dazu beitragen, dass sich alle Mitglieder unserer Gemeinde
wohlfühlen.
In der untenstehenden Abbildung finden Sie alle wesentlichen Informationen sowie die jeweiligen Zuständigkeiten.
Für den Öffentlichkeitsausschuss und das hauptamtliche Team,
Martina Varnhorn und Louisa Pötter