GOTTES WORT an JEDEM ORT | 08.05.20 20:00 Uhr

gotteswort1

Auch an diesem Freitag um 20 Uhr lade ich wieder herzlich ein zum gemeinsamen Bibellesen. Gerade begleitet uns das Johannes-Evangelium durch die Osterzeit. So stammt auch der heutige Text aus diesem Buch der Bibel. Er gibt einige Hinweise zum Text und zum genaueren Hinsehen habe ich die Fünf-Finger-Methode ausgesucht.

Wer mehr wissen möchte, findet weitere Informationen im Anhang.

Basteln mit Plastikmüll

Bildschirmfoto 2020 05 07 um 15.17.42

Liebe Eltern, liebe Kinder,

täglich werden riesen Mengen an Plastikmüll weggeschmissen, ob Flaschen, Dosen, Verpackungen oder auch Plastikuntertöpfe.

Um unsere Umwelt dabei nicht zu vergessen, kommt hier ein tolles Bastelangebot, in dem Ihr alten Plastikmüll wieder neu verwerten könnt. Also schmeißt nicht direkt alles weg, denn vielleicht lassen sich daraus noch tolle Sachen gestalten und Ihr könnt dabei helfen, durch das Recyclen unsere Umwelt ein Stück weit zu schonen!

Weiterlesen: Basteln mit Plastikmüll

Planungsstand neues Pfarrheim St. Josef Hollage

Bildschirmfoto 2020 05 06 um 21.50.51

Der Kirchenvorstand St. Josef Hollage hat in seiner letzten Sitzung die Planungen für das neue Pfarrheim weiter vorangetrieben und konkretisiert. Nachdem alle Fragen zur vertragsgemäßen Rücküberlassung des bisherigen Philipp-Neri-Hauses und zur Bezuschussung des geplanten Neubaus mit der Gemeinde Wallenhorst verbindlich geklärt wurden, konnten die nächsten Schritte veranlasst werden.

Weiterlesen: Planungsstand neues Pfarrheim St. Josef Hollage

Evangelium für Kinder

Bildschirmfoto 2020 05 03 um 12.35.24

Liebe Eltern, liebe Kinder,

auch heute am 4. Sonntag nach Ostern gibt es wieder eine Geschichte von Jesus aus dem Johannesevangelium. In der Geschichte geht es um den guten Hirten, der alle seine Schäfchen kennt und auf sie acht gibt.
Zusätzlich zum Evangelium gibt es wieder kleine Gebete, Bastelideen, Spiele und Suchbilder, die zu der Geschichte passen und durch die Ihr in gewisser Weise an ihr teilhaben könnt.

Wir wünschen Euch einen schönen Sonntag und viel Spaß mit der heutigen Evangeliumsgeschichte!

GOTTES WORT an JEDEM ORT | 1. Mai 2020

gotteswort1

Auch an diesem Freitag lade ich um 20 Uhr wieder herzlich zum gemeinsamen Bibellesen ein. Die Lesung des heutigen Tages erzählt sehr anschaulich über das, was wir vielleicht unter der Überschrift „Vom Saulus zum Paulus“ kennen. Wie immer gibt es ein paar Ideen für die persönliche Auseinandersetzung mit dem Text. Ich freue mich, wenn ich an Ihren und Euren Ideen teilhaben kann. Gisela Püttker

Viel Freude in unserem Bibel-Lese-Netzwerk. Die Texte finden Sie hier.

Die kleine Raupe Nimmersatt

Liebe Eltern, liebe Kinder,

Geschichtensäckchen sind eine spannende und kreative Möglichkeit, um eine Kindergeschichte greifbarer und neu zu erzählen. Das haben sich auch die Mitarbeiter*innen aus dem Franziskus Kindergarten gedacht und erzählen Euch in einem Video, mit Hilfe eines Geschichtensäckchens, die Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt. Wer die Geschichte noch nicht kennt, kann gespannt sein, was es mit der kleinen Raupen auf sich hat und wer sie bereits kennt, kann sich darauf freuen, sie noch einmal auf eine andere Weise erzählt zu bekommen.

Also schaut Euch das Video an und erfahrt, wieso die kleine Raupe eigentlich Nimmersatt heißt und was in Ihrer Geschichte alles passiert! 

Unruhige Zeiten | Foto-Impuls

P1040104

Dieses Fenster erzählt vom „Sturm auf dem See“ (Markus-Evangelium 4, 35-41). Es ist zu sehen über dem mittleren Eingang (oder auch Ausgang) der Alexanderkirche in Wallenhorst. Schon einige Male habe ich auf das Bild geschaut, wenn ich aus der Kirche hinausging - dahin, wo „das ganz normale Leben“ tobt. Ich finde, das Bild hat auch jetzt einiges zu sagen…

Weiterlesen: Unruhige Zeiten | Foto-Impuls

Bewegungsparcours

Liebe Kinder, 

die Erzieher*innen aus dem Franziskus Kindergarten haben mit ein wenig Hilfe von kleinen Freunden einen vielseitigen Bewegungsparcours aufgebaut und durchlaufen, den Ihr auch Zuhause mit Euren Eltern ganz schnell selber nachbauen und ausprobieren könnt. 

Wie genau dieser Parcours aufgebaut ist und wer wohl die kleinen Freunde sein mögen erfahrt Ihr, wenn Ihr Euch das Video anseht.

Viel Spaß beim Anschauen und Ausprobieren! :)

Tag der Diakonin | 29. April 2020

 frauendiakonatjetzt

Auch wenn wir in diesem Jahr am Tag der Diakonin nicht zu einem Gottesdienst zusammenkommen können, bekräftigen die Frauenverbände KDFB und kfd gemeinsam mit dem Netzwerk Diakonat der Frau und dem Zentralkomitee der deutschen Katholiken ihren Einsatz für die Öffnung des sakramentalen Diakonats für Frauen.

Weiterlesen: Tag der Diakonin | 29. April 2020

Willi daheim für die Sternsinger

Liebe Kinder, Ihr kennt Willi Weitzel durch „Willi will‘s wissen“, aber auch durch die Sternsinger. Für die Aktion reist er jedes Jahr in ein anderes Land und stellt Kinder vor, die dort leben. Nun muss Willi – genau wie wir alle – zuhause bleiben. Das hat ihn auf die Idee für eine neue Serie gebracht.

Jede Woche von Montag bis Freitag gibt es ein neues Video mit Infos über die Kinder aus Sternsinger-Projekten, manchmal mit einem Quiz, Witzen oder Spiel- und Bastelideen. Hier findet Ihr alle Videos auf einem Blick.

Der auferstandene Jesus am See Genezareth

 Bildschirmfoto 2020 04 24 um 15.13.27

Liebe Eltern und Kinder,

am heutigen Sonntag wollen wir Euch die Geschichte "Der auferstandene Jesus am See Genezareth" aus dem Johannesevangelium erzählen. Allerdings gibt es in diesem Evangelium etwas Besonderes, denn es gibt kleine Unterbrechungen, in denen Ihr durch Bastel- oder Malangebote die Geschichte weiterführen könnt.

Alle Erzieher*innen aus den Kindergärten wünschen Euch einen schönen, sonnigen Sonntag.

GOTTES WORT an JEDEM ORT | 24. April 2020

gotteswort

Auch an diesem Freitag lade ich wieder herzlich zum gemeinsamen Bibellesen ein. Wer möchte, kann um 20 Uhr das heutige Evangelium von der „wunderbaren Brotvermehrung“ lesen und bedenken. Über Rückmeldungen freut sich jederzeit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Viel Freude in unserem Bibel-Lese-Netzwerk!

Die Texte finden Sie hier.

Frühlingsideen

Bildschirmfoto 2020 04 24 um 15.07.44

Liebe Eltern, liebe Kinder,

der Frühling ist da und mit ihm auch viele blühende Blumen, Bäume und auch Vögel, die aus dem Süden zurück gekommen sind.

Die Mitarbeiter*innen aus dem Johannes Kindergarten haben Euch einige tolle DIY-Ideen zusammen gestellt, um den vielen Vögeln, welche jetzt im Frühling ihre Nester bauen oder Futter suchen, eine Freude zu machen.

Schaut es Euch gerne an und vielleicht bekommt Ihr auch Lust etwas nach zu bauen.

Ist Kirche systemrelevant? | aktueller Beitrag "Angedacht" aus dem Bürgerecho

Bildschirmfoto 2020 04 23 um 21.52.44

Ist Kirche systemrelevant?

Mit Blick auf die Gottesdienste und das Gemeindeleben vor Ort wurde diese Frage zu Beginn der Corona-Pandemie im März schnell und eindeutig mit NEIN beantwortet. Keine Messen, keine Treffen und Gruppenstunden, keine Feste – alle bleiben zu Hause. Ein abrupter Shutdown und für viele erst einmal ein Schockmoment.

Weiterlesen: Ist Kirche systemrelevant? | aktueller Beitrag "Angedacht" aus dem Bürgerecho

Vorschulübungen

Bleistifte

Liebe Vorschulkinder, aufgepasst!

Damit Euch Zuhause nicht langweilig wird und Ihr Euch trotz der aktuellen Situation ein wenig auf die Schule vorbereiten könnt, haben wir hier für Euch einige Arbeitsblätter zum Üben zusammengestellt.

Probiert sie gerne gemeinsam mit Euren Eltern aus, wir wünschen Euch viel Spaß dabei!

Der Buchstabe A | Formen erkennen | Reihen | Zählen | Die Zahl 1

Quelle Arbeitsblätter: grundschulkoenig.de
Quelle Bild: Tomizak / pixelio.de

GOTTES WORT an JEDEM ORT | 20. April 2020

gotteswort

Nun ist wieder der 20. eines Monats, nämlich der 20. April. Und auch wenn wir uns nicht wie geplant zum Bibelabend treffen können, dürfen gerne wieder viele um 20 Uhr mitlesen. Diesmal geht es um biblische Redewendungen, zu denen sich auch KAB-Mitglieder Gedanken gemacht haben. Und: Es gibt wieder eine „Mitmach-Aktion“. Über Rückmeldungen dazu und grundsätzlich freut sich Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Viel Freude in unserem Bibel-Lese-Netzwerk!

Die Texte finden Sie hier.

Die Raupe

Caterpillar

Liebe Kinder,

kennt Ihr die Geschichte von der kleinen Raupe, die sich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt? Wenn nicht, haben wir hier eine kleine Geschichte, sowie ein passendes Bastelangebot und einen Reim für Euch über die kleine Raupe zusammengestellt.

In der Geschichte geht es darum, dass Gott für alle Wesen auf der Welt eine Aufgabe hat und jedes Tier, mag es auch noch so klein sein, ein Recht auf leben hat. Wir finden, dass es eine tolle Geschichte ist, die noch einmal deutlich macht, wie wichtig es ist, auf seine Umwelt und auf die Menschen und Tiere, die darin leben, zu achten und sie wertzuschätzen. 

Textquelle: Buch Fastenzeit und Ostern
Bild: HeleneSouza / pixelio.de

Gottes Wort an jedem Ort | 17. April 2020

gotteswort

Auch an diesem Freitag lade ich wieder herzlich zum gemeinsamen Bibellesen ein. Wer möchte, kann um 20 Uhr noch einmal eine Oster-Botschaft lesen und sich Gedanken machen über Auferstehungszeugen und –zeuginnen damals und heute. Den nächsten Bibelimpuls gibt es übrigens schon Montag, weil dann ja der 20.04.20 ist. Über Rückmeldungen freut sich jederzeit Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Viel Freude in unserem Bibel-Lese-Netzwerk! 

Den Text mit den Anregungen finden Sie hier.

Die Emmaus-Geschichte

Bildschirmfoto 2020 04 13 um 12.56.59

Liebe Eltern, liebe Kinder,

wir, alle Erzieher*innen aus den Kindergärten, wünschen Euch frohe Ostertage!
Passend zum Ostermontag haben wir hier für Euch die Emmaus Geschichte zusammengefasst.

Viel Spaß beim Lesen und noch einen schönen Ostermontag!

"Brannte nicht unser Herz in uns...?"

Bildschirmfoto 2020 04 17 um 14.27.03

Im Sockel des Hochaltars in der Alexanderkirche in Wallenhorst entdeckte ich kürzlich dieses Bild. Ich deute es als eine Abbildung der Emmaus-Erzählung, die bei uns fest zum Ostermontag gehört. Jesus wird als der Auferstandene dargestellt – leuchtend, im weißen Gewand, mit Siegesgeste. Und: Er hält Brot in seiner Hand.

Weiterlesen: "Brannte nicht unser Herz in uns...?"

Bastelideen für Zuhause

Nach dem langen Osterwochenende gibt es hier wieder einen lieben Gruß von den Erzieher*innen aus den Kindergärten, mit einigen tollen Bastelideen für Zuhause. Schaut Euch gerne das Video an und  wenn die Ideen Euch gefallen, schnappt Euch eine Schere, Klebstoff und Stifte und probiert es gerne selber aus.

Wir wünschen Euch viel Freude beim Nachbasteln! 

Bilderbuchbetrachtung zu Ostern

Liebe Kinder, passend zu Ostern gibt es wie Ihr sicher wisst, viele tolle Bilderbücher mit Geschichten über Hasen, Ostereier oder auch über das Osterfest. Eine liebe Erzieherin, hat ein tolle Video gedreht, indem Sie für Euch eine Bilderbuchbetrachtung durchführt. Sie liest Euch darin die Geschichte vom "allerschönsten Osterei" vor. Was genau in der Geschichte passiert und welches Ei wohl das allerschönste Osterei ist erfahrt Ihr, wenn Ihr euch das Video anseht. Viel Spaß beim Anschauen!

Alle Erzieher*innen aus den Kindergärten wünschen Euch schon jetzt ein schönes Osterfest!

Blumen am Karfreitag

IMG 9645

Mancherorts ist es Brauch, dass die Gläubigen am Karfreitag mit Blumen zur Kirche kommen. Vielleicht mag es verwunderlich sein, warum Menschen an solch einem ernsten Tag Blumen vor dem Kreuz ablegen. Blumen sind doch Zeichen des Lebens und der Freude.

Weiterlesen: Blumen am Karfreitag

Gottes Wort an jedem Ort | 10. April 2020

gotteswort

Auch am Karfreitag wollen wir die Aktion des gemeinsamen Bibellesens fortsetzen. Um 20.00 Uhr - so der Gedanke - widmen sich viele Menschen zu Hause der Passionsgeschichte und meditieren die Fragen und Anregungen. Wenn Sie mögen, können Sie ein Feedback zurücksenden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Viel Freude beim Lesen in Gemeinschaft und innerer Verbundenheit!

Den Text mit den Anregungen finden Sie hier.

Ostern wenigstens h ö r e n

IMG 9659

In diesem Jahr können wir Ostern nicht mit Gottesdiensten in unseren Kirchen feiern. Wer hätte das jemals für möglich gehalten! Wir können nur auf die vielen Möglichkeiten verweisen, über diverse Medien Gottesdienste mitzufeiern. Und dennoch soll es nicht einfach still bleiben – wie sonst nur am Karfreitag.

Weiterlesen: Ostern wenigstens h ö r e n

Die Ostergeschichte für Kinder

Nachdem das Erklärvideo zum Palmsonntag so klasse geworden ist, waren die Erzieher*innen aus dem St. Johannes Kindergarten wieder fleißig für Euch und haben auch noch ein tolles Erklärvideo über die Ostergeschichte für Euch gestaltet.

HELL sehen - Geitlich-musikalische Impulse in dunklen Zeiten

Gregor Linßen

Unter dem Titel HELL sehen – Geistlich-musikalische Impulse in dunklen Zeiten produziert der bekannte Komponist und Liedermacher Gregor Linßen (Neuss) im Auftrag des Bistums Osnabrück eine kleine Reihe von Videobeiträgen zur Coronakrise. Ausgehend von biblischen Texten stellt Linßen die Verbindung her zu ausgewählten Liedern aus seinen Werken. Er deutet diese im Angesicht der aktuellen Situation um das Coronavirus und setzt damit ein Zeichen der Hoffnung, wie es Menschen bereits vor tausenden von Jahren in ihrem Glauben an Gott erfahren haben. Die fünfteilige Reihe beginnt Ende März und geht bis zur Osterwoche.

Gottesdienste im Fernsehen

Kamera

Insbesondere für ältere Gemeindemitglieder, die häufig nicht mit dem Internet vertraut sind und deshalb keinen Zugang zu den ausschließlich über diesen Dienst angebotenen Impulsen aus unseren drei Kirchen oder auch den Liveübertragungen von Gottesdiensten aus dem Osnabrücker Dom haben, kann es hilfreich sein zu wissen, dass es auch im Fernsehen täglich Gottesdienst-Liveübertragungen gibt.

Weiterlesen: Gottesdienste im Fernsehen

Kreuzwegandacht von Dr. Herbert Meßner

Kreuzweg

In diesen Tagen mussten viele Kreuzwegandachten ausfallen. Wir laden Sie ein, den Kreuzweg für sich persönlich zu beten - unsere Kirchen sind weiterhin geöffnet. Nehmen Sie dazu gerne die Andacht aus dem Gotteslob (Nr. 683 u. 684). 

Oder beten Sie in diesen Zeiten den Kreuzweg von Dr. Herbert Meßner mit Texten zur Coronakrise (veröffentlicht in der diözesanen Wochenzeitung „Sonntagsblatt für Steiermark“, Österreich). Wir haben ihn mit Bildern aus unseren drei Kirchen ergänzt.

Kreativangebot für Kinder zu Ostern

Liebe Kinder,

heute gibt es wieder ein tolles Video von einer Erzieherin aus dem St. Johannes Kindergarten in Hollage. 
Sie zeigt Euch gemeinsam mit ihrer Tochter eine tolle Bastelidee zu Ostern.

Viel Spaß beim Ausprobieren!